Der ehemalige VDS-Vorsitzender Hans-Günther Sturm gibt die Schließung des Sägewerkes in Herbrechtingen bekannt © DI Gerd Ebner
Viele Beschäftigte arbeiten seit Jahren und Jahrzehnten für Sturm. Entsprechend lange sind die Kündigungsfristen. Die Schließung werde daher weit bis ins kommende Jahr dauern. Zuletzt wurden 150.000 fm/J eingeschnitten. Bekannt ist das Unternehmen für festigkeitsgeprüfte BSH- und KVH-Lamellen. Die Sägelinie (Wurster&Dietz-Spaner) bleibt „zunächst“ vor Ort. Würden sich die Rahmenbedingungen bessern, kann sich Sturm eine Wiederinbetriebnahme vorstellen.
Mit der Schließung bricht ein Lieferant für German Pellets weg, der am selben Standort eine Pelletsproduktion betreibt. Auch das Herbrechtinger Biomasse-Heizkraftwerk muss künftig auf die Sägenebenprodukte verzichten. Für beide Betriebe sei Sturm aber nur „einer von vielen“ Lieferanten gewesen, so Sturm. Er rechnet mit keinen Problemen für die beiden Abnehmer.
Keine Konsequenzen soll es für die Holzindustrie Lenzing geben, welche seit 1989 zu Sturm gehört.