Die Marken Finnforest und M-Real sind Geschichte. Alle Teile des finnischen Metsäliitto-Konzerns, Helsinki, werden unter der neun Identität Metsä vereint. Das neue Logo stellt einen Elch dar, der Unternehmensangaben nach „majestätisch“ wirken soll. Die Geschäftsbereiche tragen künftig folgende Bezeichnungen:
Gleichzeitig mit dem neuen Namen wurde die Jahresbilanz 2011 vorgestellt. Konzernweit ging der Umsatz minimal (–0,6%) auf 5,35 Mrd. € zurück. Deutlich eingebrochen ist aber der operative Gewinn: 314 Mio. € im Vorjahr sind 43% weniger als 2010. Wie bei anderen Unternehmen der Holzbranche war auch Metsäliittos IV. Quartal bescheiden. Der Umsatz fiel um 12% auf 1,22 Mrd. €. Der Betriebsgewinn brach fast komplett weg (–98%) und betrug nur mehr 3 Mio. €.
In der Sparte Holzprodukte konnte der Umsatz im Vorjahr auf 939 Mio. € gesteigert werden (+4,1%). Der operative Gewinn ging dagegen um 87% auf 3 Mio. € zurück. Im IV. Quartal sank der Umsatz um 1,8% auf 220 Mio. €. Ohne Einmaleffekte erreichte die Holzsparte von Oktober bis Dezember 2011 gerade noch ein ausgeglichenes Ergebnis. Ein Jahr zuvor waren im IV. Quartal noch 12 Mio. € erwirtschaftet worden.
- Tissue (Hygiene- und Kochpapiere), Board (jetzige M-Real-Unternehmungen), Fibre (Zellstoffproduktion), Wood (für Holzprodukte) und Forest (Holzversorgung und Forsttechnik).
Gleichzeitig mit dem neuen Namen wurde die Jahresbilanz 2011 vorgestellt. Konzernweit ging der Umsatz minimal (–0,6%) auf 5,35 Mrd. € zurück. Deutlich eingebrochen ist aber der operative Gewinn: 314 Mio. € im Vorjahr sind 43% weniger als 2010. Wie bei anderen Unternehmen der Holzbranche war auch Metsäliittos IV. Quartal bescheiden. Der Umsatz fiel um 12% auf 1,22 Mrd. €. Der Betriebsgewinn brach fast komplett weg (–98%) und betrug nur mehr 3 Mio. €.
In der Sparte Holzprodukte konnte der Umsatz im Vorjahr auf 939 Mio. € gesteigert werden (+4,1%). Der operative Gewinn ging dagegen um 87% auf 3 Mio. € zurück. Im IV. Quartal sank der Umsatz um 1,8% auf 220 Mio. €. Ohne Einmaleffekte erreichte die Holzsparte von Oktober bis Dezember 2011 gerade noch ein ausgeglichenes Ergebnis. Ein Jahr zuvor waren im IV. Quartal noch 12 Mio. € erwirtschaftet worden.