13673034492663.jpg

Das Lager im Griff: Sortimente können über ein zentrales System bei Holzindustrie Hassel jederzeit nachverfolgt werden © Info-Data

Alles auf einen Klick

Ein Artikel von Christoph Zeppetzauer (Für Timber-Online bearbeitet) | 30.04.2013 - 10:05
13673034492663.jpg

Das Lager im Griff: Sortimente können über ein zentrales System bei Holzindustrie Hassel jederzeit nachverfolgt werden © Info-Data

Ein Programm, das alles abdecken kann. „Das war unser Bestreben, als wir mit Info-Data Kontakt aufgenommen haben“, erklärt Vertriebsleiter Oliver Hassel, in fünfter Generation für den Familienbetrieb tätig. Ein starkes Wachstum in den vergangenen Jahren führte dazu, dass die vorhandene Software mit der Bandbreite an Schnittholz und Hobelware nicht mehr gut zurande kam. „Früher musste man Pakete teilweise drei Mal in den Computer eintippen. Jetzt genügt ein Klick und ich sehe sofort, wo sich ein Sortiment am Gelände befindet und kann seinen Weg dementsprechend nachverfolgen“, unterstreicht Hassel die Vorteile des Umstieges. Die dadurch gewonnene Transparenz sorgt für Zeitersparnis und effektive Abwicklung der Aufträge.

Seit Januar in Echtbetrieb

Um den Mitarbeitern in Stockum-Püschen den Umstieg so leicht wie möglich zu gestalten, begannen bereits im November die Schulungen am Holz-Manager. Seit Januar laufen die Module Verkauf und Lager im Echtbetrieb. „Wir waren wirklich zufrieden, wie reibungslos die Umstellung der Software im Betrieb funktioniert hat“, sagt Hassel. Beim Modul Verkauf zeigt sich vor allem die Fakturierung als besonders positiv. Sie bildet mit der Erfassung der Lieferscheine und Rechnungen die Basis für die Abwicklung des Verkaufs. Die Rechnungen werden außerdem zeitgleich an den Steuerberater übermittelt und erleichtern dadurch die Buchhaltung. Am Gelände kommen mehrere Erfassungsstationen zum Einsatz, mit deren Hilfe die Mitarbeiter Haupt- und Seitenwarepakete in das System einspeisen. Für weitere Buchungen, wie Lagerortswechsel oder Inventuren, genügt das „Abschießen“ der Barcodes mit mobilen Handscannern (Holz-Manager mobile). Dass der gesamte Warenbestand in einem System enthalten ist, erleichtert die Paketkommissionierung für die Verladung. Ob ein gescanntes Paket dem zu verladenden Auftrag entspricht, ist online überprüfbar. Dass der Kunden falsche Ware erhält, wird so im Vorhinein verhindert. In weiterer Folge wird der Lieferschein automatisch im Holz-Manager erstellt. Um für den Verkauf den exakten Überblick zu haben, lassen sich die Lagerbestände auf Knopfdruck in verschiedenen Einheiten abfragen. Eine beträchtliche Anzahl von Kunden gibt kurzfristig zu liefernde Bestellungen auf. Dank der neuen Produktverwaltung gelingt es, solche Aufträge rasch zu bearbeiten. Eine schnelle Auskunft über Lieferfähigkeit ist heute auftragsentscheidend.

Erfahrungswerte

Mehr als 450 Referenzkunden vertrauen laut Unternehmen bereits auf die Software von Info-Data. Der Holz-Manager als modular aufgebaute Wirtschaftssoftware umfasst mehr als 50 Programmteile, die einzeln oder in Kombination eingesetzt werden können. Dabei deckt man von Einkauf über Produktion und Lager bis hin zum Verkauf den gesamten Warenfluss in einem Unternehmen ab. Egal, ob Sägewerk, Holzindustrie, Holzhandel oder Weiterverarbeitung: Seinen individuellen Modulmix kann sich jeder Benutzer nach seinen Bedürfnissen zusammenstellen.