13667051039295.jpg

Die Mobilsäge von Serra -Africa XE 160 ? wurde an Anforderungen in Europa adaptiert und ist erstmals auf der Ligna zu sehen © Serra

Sägewerke

Ein Artikel von DI Anton Sprenger (für Timber-Online bearbeitet) | 24.04.2013 - 11:00
13667051039295.jpg

Die Mobilsäge von Serra -Africa XE 160 ? wurde an Anforderungen in Europa adaptiert und ist erstmals auf der Ligna zu sehen © Serra

Seit über 20 Jahren stellt Serra Maschinenbau, Rimsting/DE, horizontale Blockbandsägetechnik auf der Ligna vor. Heuer können sich interessierte Messebesucher an zwei Ständen von der Schnittqualität der Mobilsägen des bayerischen Herstellers am Chiemsee in der Sägewerkerhalle und am Freigelände ein Bild machen, freut sich Geschäftsführer Johann Fritz.
„Die erstmals 2005 gezeigte Maschine für Stämme bis 160 cm Durchmesser – die Africa SL 160 – war mit ihrer einfachen und äußerst robusten Bauweise für die rauen Bedingungen Afrikas konzipiert. Aber auch in Europa entpuppte sie sich immer mehr als geeignete Ergänzungsmaschine. Mit ihr konnte man auch überstarke Stämme komplett verarbeiten oder vorblocken. Die europäischen Kunden wünschten sich aber auch mehr Komfort, ein hydraulisches Stammhandling und größere Rollendurchmesser beim Sägeaggregat“, so Fritz.
Auf der Ligna wird nun erstmals die neue Africa XE 160 vorgestellt, die diese Erwartungen erfüllen soll. Für einen besseren Überblick beim Sägen großer Stammdurchmesser wurde der Bedienstand auf eine Plattform gesetzt, die hydraulisch in der Höhe und seitlich positionierbar ist. „Montana“, das meistverkaufte Sägewerk bei Serra, gibt es in zwei Antriebsvarianten, elektrisch- oder dieselbetrieben, mit Schnittlängen bis 12 m und einem Sägekopf, der Stämme bis 90 cm Durchmesser verarbeiten kann.
Auf der Ligna wird nun erstmals die große Schwester, „Montana 110“, präsentiert werden. Zu den Ausstattungsmerkmalen zählen größere Rollendurchmesser und Einschnittmöglichkeiten bis 110 cm Stammdurchmesser. „Natürlich ist auch dieses Sägewerk feuerverzinkt“, betont Fritz.

Weitere Neuheit auf der Ligna – die FE 50

13667051398757.jpg

Montana ME 110 ist die größere Schwester des Topmodells von Serra und auf Einschnittmöglichkeiten bis 110?cm Stammdurchmesser ausgelegt © Serra

Auch für Schreiner, Zimmerer, Land- und Forstwirte sowie Privatpersonen hat Serra auf der Ligna eine Neuheit dabei: Mit der FE 50 lassen sich Stämme bis 50 cm Durchmesser verarbeiten. Die eingesetzten Schmalbandsägeblätter sind aus demselben Material wie bei Metallbandsägen. „Sie müssen nicht nachgeschärft werden und halten erstaunlich lang. Bis zu 12 fm können mit nur einem Sägeblatt bei sauberem Holz gesägt werden. Da die gesamte Sägeblattpflege dadurch wegfällt, kann sich der Betreiber ganz aufs Sägen konzentrieren“, verspricht Fritz und kündigt einen attraktiven Einführungspreis an.