Bei der Mayr-Melnhof Holz Holding AG, Leoben, kommt es zu einem weiteren Wechsel an der Führungsspitze, meldete eben die steirische Holzindustrie. DI Richard Stralz wird als neuer Vorstandsvorsitzender ab Mai die Führung des Unternehmens übernehmen. Stralz, welcher an der Montanuniversität Leoben das Studium des Montanmaschinenwesens absolviert hat, gehörte bis Dezember 2012 dem Vorstand der Semperit Holding AG an. Dort verantwortete Stralz zuletzt die Bereiche Sales und Marketing.
Der bisherige Vorstandsvorsitzende des Unternehmens, Dr. Michael Spallart, scheidet aus dem Vorstand aufgrund von Auffassungsunterschieden über die Strategie des Unternehmens aus. Dazu der Aufsichtsratsvorsitzende des Unternehmens, DI Rainer Zellner: „Die Trennung erfolgte in beiderseitigem Einvernehmen.“ Der Vorstand besteht damit aus Richard Stralz (CEO), Gebhard Dünser (CTO) und Thomas Tschol (CFO).
Damit geht das Personalkarussel in Leoben weiter. Spallart war erst im Februar 2011 eingetreten, als die Vorstände Mag. Josef Dringel und Ing. Anton de Menech aus dem Unternehmen ausschieden. Der langjährige Vertriebsverantwortliche Mag. Alfred Jechart verließ den Konzern im August 2012 und übergab seine Agenden an Spallart. Dringel, de Menech und Jechart haben sich mittlerweile mit dem Beratungsunternehmen Timbersol, Bruck an der Mur, selbstständig gemacht.
Auch Zellner wurde erst im Februar als Aufsichtsratschef nominiert. Er löste Franz Mayr-Melnhof-Saurau ab, der das Gremium verließ (s. Link 1). Dass mit Stralz nun ein ehemaliger Semperit-Manager kommt, ist in gewisser Weise konsequent. Zellner selbst war bis April 2011 Vorstandsvorsitzender des Reifenkonzerns.
Interessant ist auch jener Aufsichtsratssitz, den die Österreichischen Bundesforste als 25,1%-Eigentümer in dem vierköpfigen Gremium halten. Der Platz wurde bereits im November 2012 mit der Sanierungsspezialistin Dr. Ulla Reisch besetzt. Diese wurde unlängst vom Magazin Format als zweitbeste Insolvenzrechtsexpertin Österreichs ausgezeichnet.
Der bisherige Vorstandsvorsitzende des Unternehmens, Dr. Michael Spallart, scheidet aus dem Vorstand aufgrund von Auffassungsunterschieden über die Strategie des Unternehmens aus. Dazu der Aufsichtsratsvorsitzende des Unternehmens, DI Rainer Zellner: „Die Trennung erfolgte in beiderseitigem Einvernehmen.“ Der Vorstand besteht damit aus Richard Stralz (CEO), Gebhard Dünser (CTO) und Thomas Tschol (CFO).
Damit geht das Personalkarussel in Leoben weiter. Spallart war erst im Februar 2011 eingetreten, als die Vorstände Mag. Josef Dringel und Ing. Anton de Menech aus dem Unternehmen ausschieden. Der langjährige Vertriebsverantwortliche Mag. Alfred Jechart verließ den Konzern im August 2012 und übergab seine Agenden an Spallart. Dringel, de Menech und Jechart haben sich mittlerweile mit dem Beratungsunternehmen Timbersol, Bruck an der Mur, selbstständig gemacht.
Auch Zellner wurde erst im Februar als Aufsichtsratschef nominiert. Er löste Franz Mayr-Melnhof-Saurau ab, der das Gremium verließ (s. Link 1). Dass mit Stralz nun ein ehemaliger Semperit-Manager kommt, ist in gewisser Weise konsequent. Zellner selbst war bis April 2011 Vorstandsvorsitzender des Reifenkonzerns.
Interessant ist auch jener Aufsichtsratssitz, den die Österreichischen Bundesforste als 25,1%-Eigentümer in dem vierköpfigen Gremium halten. Der Platz wurde bereits im November 2012 mit der Sanierungsspezialistin Dr. Ulla Reisch besetzt. Diese wurde unlängst vom Magazin Format als zweitbeste Insolvenzrechtsexpertin Österreichs ausgezeichnet.