13687941403821.jpg

Lignum Partner: Dieter Haas, Oliver Barge (Brasilien), Dieter Rezbach, Martin Kohnle, Georg Frey, Peter Weinmann, Eberhard Reyer (USA) (v. li.) © Lignum Consulting

Feinschliff für Holz und Möbel

Ein Artikel von DI Anton Sprenger (für Timber-Online bearbeitet) | 17.05.2013 - 14:41
13687941403821.jpg

Lignum Partner: Dieter Haas, Oliver Barge (Brasilien), Dieter Rezbach, Martin Kohnle, Georg Frey, Peter Weinmann, Eberhard Reyer (USA) (v. li.) © Lignum Consulting

Die Holz- und Möbelindustrie hat Bedarf an einer neutralen und unabhängigen Unternehmensberatung, in der keine Abhängigkeiten die Beratungsleistung beeinflussen.“ Mit dieser Überzeugung gründete DDI (FH) Dieter Rezbach, MBA, am 9. Mai 2003 gemeinsam mit Dieter Haas die Lignum Consulting mit Sitz in Kupferzell/DE (Hohenlohekreis BW). Als Beratungsschwerpunkte wurden gesamtheitliche Lösungen im technischen, organisatorischen und betriebswirtschaftlichen Umfeld der Unternehmen festgelegt. „Als besondere Chance für die Unternehmen der Branche wurden dabei die Themen rund um die Einführung der Lean Production Prinzipien gesehen“, stellt Rezbach fest.

Hohe Branchenkompetenz bescheinigt

„Die Kunden der Lignum Consulting bescheinigen und schätzen am Team neben der hohen Branchenkompetenz vor allem Attribute, wie Unabhängigkeit, Zuverlässigkeit, Praxiserfahrung und Umsetzungsstärke“, stellt Rezbach fest. „Wir wollen das qualitativ führende Beratungsunternehmen für die weltweite Holz- und Möbelindustrie sein“, strebt das Unternehmen weiteres Wachstum an, wobei Qualität und Nachhaltigkeit vor Geschwindigkeit stehen.

Standorte auf drei Kontinenten

Aus den bescheidenen Anfängen mit einem Diplomanden aus Rosenheim hat sich diese Überzeugung in den vergangenen zehn Jahren bestätigt. Das Unternehmen – mit inzwischen Standorten auf drei Kontinenten – kann mittlerweile über 200 Unternehmen in über 20 Ländern – davon über 90 % aus Deutschland, Österreich und der Schweiz – zu seinen Kunden zählen. Diese profitieren vom umfangreichen Erfahrungsschatz des Teams von 25 Mitarbeitern aus über 300 Jahren Berufserfahrung in der Branche, heißt es.„Mit Know-how und Branchenerfahrung wurden die ersten Projekte erfolgreich bearbeitet und ein Fundament für ein nachhaltiges Wachstum wurde gelegt. Bereits ein Jahr nach der Gründung ist das Unternehmen auf sieben Mitarbeiter gewachsen, darunter Martin Kohnle als Partner“, freut sich Rezbach. Nach einem Management-Buy-out verstärkte Eberhard Reyer 2004 mit seiner Mannschaft das Lignum-Team. Als erster internationaler Standort wurde damit in Charlotte/US die Lignum Consulting Inc. gegründet. In den folgenden Jahren wuchs die Anzahl an Kunden und Projekten, aber auch an neuen Mitarbeitern stetig an. „2008 zählt Lignum Consulting bereits 100 Kunden, mit welchen zahlreiche Projekte erfolgreich umgesetzt wurden“, informiert Rezbach

Neuer Standort

2009 folgte ein weiterer Meilenstein: der Bau eines eigenen Bürogebäude, passend zum Unternehmen: „Ein modernes Gebäude mit etwa 800 m2 Nutzfläche, welches die energetischen Mindestanforderungen bei Weitem unterschreitet und den Mitarbeitern und Kunden ideale Voraussetzungen bietet“, freut man sich in Kupferzell. So standen nun technisch voll ausgestattete Schulungs- und Seminarräume zur Verfügung.

Wachstum in Brasilien

Mit Oliver Barge als geschäftsführendem Gesellschafter wurde 2010 die Lignum Consulting Ltda. in Sao Bento do Sul in Brasilien gegründet. Gerade an diesem aufstrebenden Standort haben sich der Anspruch der Lignum Consulting: „Jedes Projekt ist eine Referenz“, und das Team einen guten Namen in Brasilien gemacht und Kunden und Mitarbeiteranzahl konnte stetig gesteigert werden, wird berichtet.

Lehr- und Dozententätigkeit

„Mindestens 10 % der Arbeitszeit werden in die interne und externe Weiterbildung und den Erfahrungsaustausch der Mitarbeiter investiert. Regelmäßig finden im Team Qualifizierungsmaßnahmen statt, die Pflichttermine für alle Mitarbeiter sind. Durch die Übernahme von Lehr- und Dozententätigkeiten mit dem Schwerpunkt Organisation und Fabrikplanung an mehreren Hochschulen der Branche und durch die Ausbildung von Diplomanden und Praktikanten wird aber auch viel in den potenziellen Nachwuchs investiert“, verweist der Geschäftsführer. So wurden in den vergangenen zehn Jahren über 30 Praktikanten und Diplomanden bei Lignum Consulting ausgebildet. „Unsere Rosenheimer Diamanten werden bei Lignum Consulting noch poliert“, sagte Prof. DI Heinrich Köster von der Fachhochschule Rosenheim/DE anlässlich der Einweihungsfeier des Büroneubaus in Kupferzell. Ein enormer Nutzen nicht nur für die Absolventen, sondern auch die Lignum Consulting selbst. „Neben dem Erarbeiten innovativer und aktueller Themen wurden die meisten der heutigen Mitarbeiter aus diesem Fundus für das Team rekrutiert“, stellte Rezbach fest.