Wir weisen ein starkes Team mit langjähriger Fachkompetenz und Leistungsfähigkeit auf“, erklärt Sigrid Frey. Was das Unternehmen auszeichnet, ist die durchgängige Marktsicht – bei Einkauf, Produktion und Verkauf. Die Abnahme der Bloche erfolgt meist von Marianne Frey-Amon. „Von der Auswahl im Wald über den Einschnitt bis hin zur Trocknung sind keine Fehler erlaubt“, erklärt die Eigentümerin. „Das schulden wir der Natur, unseren Kunden und uns selbst.“ Sie selbst geht mit diesem Beispiel voran und man findet sie meist im Wald bei Rundholzübernahmen. Mit dem Voranstellen des Naturproduktes Holz und dessen Ursprung ist es selbstverständlich, dass sämtliche verarbeitete Ware aus FSC- oder PEFC-zertifizierten Wäldern stammt. Der Weg zum Holz ist beim Weinviertler Unternehmen lückenlos nachvollziehbar. „Geschlägert wird im Winter – und zwar ausschließlich, das ist unser Prinzip.“