Strahlende Gesichter: Mitarbeiter Norbert Plachetta, Ferdinand Englmeier, Dimter-Vertriebsleiter Werner Blum, Weinig-Verkäufer Axel Kröger (v. li.) © Martina Nöstler
- Palettenreparatur (Europaletten sowie Einweg- beziehungsweise Kundenpaletten)Produktion von kundenspezifischen PalettenVerpackungskisten (Schnittholz mit OSB oder Sperrholz)
Die Dritte im Bunde
Die Dimter-OptiCut S90 XL bei Englmeier für den Zuschnitt von Paletten- und Verpackungsware mit Auslaufmonitor und Brennstempeleinheit © Martina Nöstler
Zudem hat sich Englmeier für eine Kombination aus „Abschieben aus dem Schnitt“ und „Sortierung“ entschieden. Bei Ersterem werden die Werkstücke direkt nach dem Kappvorgang auf einen Tisch quer abgeschoben – somit ist eine Einmannbedienung möglich. Für die Sortierung sind zwei zusätzliche Auswerfer am Auslaufband für die Längeneinteilung angebaut.
Mit der an der Auslaufseite installierten Brennstempeleinheit macht Englmeier die IPPC-Markierung. Die OptiCut S90 XL hat die bewährte OptiCom-Direct-Steuerung sowie die OptiPal-Steuerung für palettenoptimierte Zuschnitte. „Diese Software hat eine Palettenoptimierung inkludiert, die sich besonders beim Zuschnitt von Kleinstserien bewährt“, ist Blum überzeugt. Das Paket umfasst auch Auftragserfassung, Voroptimierung und Maschinensteuerung. Für eine rasche Zuordnung der Auftragslisten bei der Abnahme ist dafür an der Auslaufseite ein zweiter Monitor installiert. „Bei der Planung waren für mich binnen weniger Minuten die Vorteile der OptiPal-Software ersichtlich“, sagt Englmeier abschließend.
Englmeier Paletten & Verpackung
Gründung: 1996Inhaber: Ferdinand Englmeier
Standort: Hengersberg/DE, weitere Produktion in Tschechien
Mitarbeiter: 52
Holzeinsatz: 3.000 m³/J Schnittholz
Produkte: Herstellung von kundenspezifischen Paletten und Verpackungen, Reparatur von Euro- und Kundenpaletten