Simpel, robust und schnell
Strahlende Gesichter auf der Ligna: Verkaufsleiter Robert Mlinaric und Geschäftsführer Gregor Ledinek (v. li.) vor der neuen Kehlmaschine Multiplan auf der Ligna in Hannover © Martina Nöstler
Am 400 m² großen Messestand wurde eine Multiplan 8VR-S200 gezeigt, welche demnächst zum Säge- und Hobelwerk Derome nach Schweden ausgeliefert wird. „Diese achtwellige Maschine schafft Vorschubgeschwindigkeiten bis 200 m/min“, führte Mlinaric aus. Generell baut Ledinek die Multiplan mit vier bis zwölf Wellen. „Wenn der Kunde es wünscht, kann die Anlage natürlich auch mit mehr Spindeln versehen werden.“ Die Multiplan schafft Arbeitsbreiten von 45 bis 300 mm, Stärken von 10 bis 80 mm (wahlweise auch 160 mm) sowie Längen von minimal 2,4 m.
Geschäftsführer Gregor Ledinek
Brettsperrholzwerk für Lettland
Flaggschiff aus Maribor: Die Eurozink-Compact wurde bereits mehrfach installiert - demnächst gehen zwei dieser Anlage bei den Holzwerken Handlos in Betrieb © Martina Nöstler
Die Produktionskapazität beträgt rund 25.000 m³/J. Eine Erweiterung sei möglich. Die Größe der BSP-Elemente reicht bis zu 3,2 mal 14 mal 0,4 m.
Übergeordnete Steuerung
Robert Mlinaric demonstrierte auf der Ligna den neuen X-Lam-Manager: Die übergeordnete Steuerung wurde erstmals in einem BSP-Werk in Lettland in Betrieb genommen © Martina Nöstler
Mlinaric zählte folgende Vorteile des X-Lam-Managers auf:
- modular und flexibelIntegration von Einkauf, Produktion, Verkauf, Vertrieb sowie Verrechnungs-Systememoderne Bedienoberfläche mit TouchdisplayImport von CAD-Plänen möglichApp-Anwendungen für Smartphone und Tablet für Fernüberwachungoptimierter ArbeitsablaufProbleme aufgrund Fehlbedienung werden reduziert
Große Querschnitte bearbeiten
Auch in Hannover zu sehen: die Superles-Hobelmaschine von Ledinek, welche sich speziell für schwere Hölzer eignet © Martina Nöstler
Die Eurozink-Compact war ein weiteres Exponat auf der Ligna. Diese Keilzinkenanlage bringt hohe Leistung auf wenig Platz. Ledinek bietet die Eurozink-Compact mit einer Leistung von bis zu acht Teilen pro Minute an. Zwei dieser Anlagen gehen demnächst bei den Holzwerken Handlos in Tragwein in Betrieb (s. Link unten). Besonders hebt man bei Ledinek den Pressdruck von bis zu 40 t hervor. Die Eurozink-Compact kann sowohl mit PU- als auch MUF-Klebstoff betrieben werden.
Langer, erfolgreicher Weg
„Seit 38 Jahren nehmen wir an der Ligna in Hannover teil. Mit Stolz blicken wir auf die Fortschritte und Erfolge zurück, welche wir in dieser Zeit geschafft haben. In den ersten Jahren - unser Messeteam bestand damals aus nur zwei Mitarbeitern auf einer viel kleineren Ausstellungsfläche – waren wir in erster Linie nur Beobachter“, erinnerte sich Seniorchef Pavel Ledinek an die Anfänge zurück.„Aber wir sind hartnäckig geblieben und haben immer wieder als Austeller an der Messe teilgenommen. Langsam kamen erste Besucher auf unseren Stand. Viele von ihnen sind später unsere Kunden worden. Heute steht unser Verkaufsteam mit unseren innovativen Maschinen auf einer Ausstellungsfläche von fast 400 m² inmitten der weltbesten Hersteller. Im Namen der gesamten Ledinek-Mannschaft möchten wir uns bei allen Partnern und anderen Gästen für den Besuch und das Vertrauen in uns herzlich bedanken. Gleichzeitig danken wir auch allen Mitarbeitern im Hause für ihre Arbeit und Bemühungen, die wieder eine erfolgreiche Präsentation auf der Ligna 2015 ermöglicht haben“, zog Pavel Ledinek ein zufriedenes Resümee. Hinsichtlich der Auftragslage ist man in Maribor ebenfalls wieder guter Dinge: „Nach einem schwierigen vergangenen Jahr sind unsere Auftragsbücher heuer wieder gut gefüllt“, ergänzte Gregor Ledinek abschließend.