Nach einem kurzen Probebetrieb entschieden sich die Verantwortlichen der Hasslacher Drauland Holzindustrie in Sachsenburg für die Anschaffung der Sennebogen-Maschine 735E. Der Ascendum-Vertriebsleiter für Österreich, Kurt Steinkogler, überreichte CEO Christoph Kulterer, Hasslacher Norica Timber, symbolisch den Schlüssel in Form eines Sennebogenmodells. „Die Pick & Carry-Maschine wird vorwiegend zur Entleerung der Sortierboxen eingesetzt, aber auch zur Beschickung der Bandsäge- und der Spanerlinie“, erklärte Michael Fercher, technischer Leiter der Hasslacher Drauland Holzindustrie in Sachsenburg. Im Zweischichtbetrieb schlägt die 735 E täglich 1600 fm um. Sie hat eine Reichweite von 11,3 m und ein Einsatzgewicht von 43,9 t.
Kompakte und wendige Maschine
„Das Sennebogenmodell zählt zu den kompaktesten Maschinen in dieser Gewichtsklasse. Die 735 E ist wendig und besitzt einen geringen Heckschwenkradius. Zudem erlaubt der drehbare Oberwagen ein schnelles Manipulieren in engen Poltergassen. Dadurch ergeben sich auch kürze Fahrwege. Ein zeitaufwändiges Rückwärts-Rangieren entfällt ebenfalls“, führte Fercher als Anschaffungsgründe an. Mitentscheidend waren die langjährigen guten Erfahrungen mit dem Team von Ascendum. So sind drei Volvo-HighLifter und einige andere Volvo-Radlader mit Holzgreifern und Leichtgutschaufeln bei Hasslacher im Einsatz.Einsatzzeit von 3500 Betriebsstunden/J
„In Sachsenburg werden 3 bis 5 m lange Rundhölzer mit einem Durchmesser von 10 cm bis 1 m manipuliert. Die 8-fach bereifte Sennebogen-Maschine wird zu zwei Dritteln im Fahrbetrieb und einem Drittel für Umschlagtätigkeiten verwendet. Wir planen eine Maschinenauslastung von 3500 Betriebsstunden pro Jahr“, erklärte Fercher. Für den Fahrer bietet die 1,5 m erhöhte Komfortkabine Maxcab eine gute Rundumsicht. Zusätzlich ist eine Rückfahrkamera montiert. Das Fahrerhaus ist mit luftgefedertem Sitz und Klimaautomatik ausgestattet. Zudem bietet das Sencon-Steuerungs- und Diagnosesystem eine gute Kontrolle für wichtige Maschinenparameter und ermöglicht dem Maschinenführer, gewünschte Einstellungen vorzunehmen.Spritsparend und umweltfreundlich
„Die neue 735 E hat einen 300 PS-Cummins-Motor, der um 25 % weniger Treibstoff verbraucht. Durch die Tier IV-Abgasnorm werden um jeweils 90 % weniger Stickstoffe und Rußpartikel ausgestoßen. Die nur 3,7 m breite Maschine kann einfach zwischen den Holzpoltern durchfahren“, informierte Wolfgang Kogler, Ascendum-Kundenbetreuer. Überdies ermögliche das Pick & Carry-Konzept um 25 % weniger Platzbedarf. „Durch den hinten angelenkten und robusten Ausleger wird eine optimale Gewichtsverteilung beim Transport erreicht“, erläuterte Kogler.Hasslacher Norica timber
Standorte: Sachsenburg (1), Liebenfels, Preding, Hermagor, Stall, Madok in Malaya Vishera/RU und Bohinjska Bistrica/SICEO: Christoph Kulterer
Mitarbeiter: 1000
Einschnitt (2014): 950.000 fm
Produkte: Schnittholz, Hobelware, KVH, BSH, BSP, Ingenieurholzbau, Dreischicht-Schalungsplatten, Paletten, Pellets, Holzbausysteme und Energie
Ascendum
Standorte: Salzburg (2), Linz, Wien, Innsbruck, Villach und GrazProdukte: VolvoCE, Sennebogen, Volvo Penta Services, Atlas Copco und Bergmann