Ohne moderne Leime und zugehöriger Auftragstechnologie wäre der BSP-Siegeszug unmöglich gewesen. Der sogenannten Applikationstechnik, also dem Leimauftrag, kommt eine Schlüsselrolle zu. Markführer Oest, Freudenstadt/DE, liefert Anlagen zur BSP-Beleimung für alle eingesetzten Klebstoffe.
Früh auf einen Leim festlegen
Für Investoren in eine eigene BSP-Fertigung hat Oest wertvolle Empfehlungen parat. Die Entscheidung über das Leimsystem sollte möglichst früh in der Projektierung gefällt werden, da zahlreiche Parameter der Produktionslinie davon abhängen. Beim Prozessablauf gibt es zwei Möglichkeiten:
Marktführer bei Applikation
Oest ist Spezialist in der Beleimung von BSP-Elementen mit großer Erfahrung. In den vergangenen Jahren realisierten die Freudenstädter über 30 Projekte, bei denen Komponenten oder auch komplette Beleimportale für die BSP-Herstellung geliefert wurden. Das Lieferspektrum reicht von einfachen Auftragsköpfen mit Fixbreiten oder manueller Einstellung bis zu vollautomatisch gesteuerten Auftragsköpfen bis zu 4 m Breite.
Oest arbeitet mit allen bekannten Mechanisierern und Planern zusammen. Der Lieferumfang reicht von einzelnen Klebstoffkomponenten bis zum vollautomatischen Beleimportal. Die Dosiersysteme und Ventile werden unter den Gesichtspunkten Genauigkeit, Lebensdauer und Wirtschaftlichkeit ständig weiterentwickelt.
- Die meisten Anlagen arbeiten mit 1K-PU-Klebstoff. Dort kommt es darauf an, die Auftragsmenge so genau und gering wie möglich zu halten, um die Presszeiten nicht zu verlängern. Bei Anlagen für MUF-Klebstoff werden Leim und Härter getrennt aufgetragen. Die Herausforderung dort ist es, mit hochsäurefesten Komponenten eine große Varianz an Auftragsmengen und Rezepturen zu verarbeiten. Momentan arbeitet Oest am ersten Auftrag aus Japan zur BSP-Verklebung mit EPI. Es gilt, den Auftragskopf für den sehr genau zu mischenden Klebstoff praktikabel spülbar zu gestalten.
Früh auf einen Leim festlegen
Für Investoren in eine eigene BSP-Fertigung hat Oest wertvolle Empfehlungen parat. Die Entscheidung über das Leimsystem sollte möglichst früh in der Projektierung gefällt werden, da zahlreiche Parameter der Produktionslinie davon abhängen. Beim Prozessablauf gibt es zwei Möglichkeiten:
- Das Bauteil fährt, der Auftragskopf steht. Das Bauteil steht, der Auftragskopf fährt.
Marktführer bei Applikation
Oest ist Spezialist in der Beleimung von BSP-Elementen mit großer Erfahrung. In den vergangenen Jahren realisierten die Freudenstädter über 30 Projekte, bei denen Komponenten oder auch komplette Beleimportale für die BSP-Herstellung geliefert wurden. Das Lieferspektrum reicht von einfachen Auftragsköpfen mit Fixbreiten oder manueller Einstellung bis zu vollautomatisch gesteuerten Auftragsköpfen bis zu 4 m Breite.
Oest arbeitet mit allen bekannten Mechanisierern und Planern zusammen. Der Lieferumfang reicht von einzelnen Klebstoffkomponenten bis zum vollautomatischen Beleimportal. Die Dosiersysteme und Ventile werden unter den Gesichtspunkten Genauigkeit, Lebensdauer und Wirtschaftlichkeit ständig weiterentwickelt.