14890763849541.gif

china

Hohe Kosten bei Containertransport

Ein Artikel von Lorenz Pfungen/Gerd Ebner | 06.04.2017 - 08:34
14890763849541.gif

china

Die Preise für Container aus Europa nach China stiegen in den vergangenen Monaten stark an. Betroffen sind Exportländer wie Finnland, Schweden, der Nordwesten Russlands sowie die baltischen Staaten, Deutschland und einige osteuropäische Länder. Die Kosten eines Containers von Finnland und Schweden nach China verdoppelten sich von 800 US-$ im Dezember auf mittlerweile über 2000 US-Dollar pro Standardcontainer, ergeben Marktrecherchen.
Der Preis für die Verschiffung eines 20 Fuß Containers, der einen Rauminhalt von 32,8 m3 aufweist, von St. Petersburg nach Shanghai liegt derzeit zwischen 1440 und 1600 US-$ erhob Gobal Wood Markets. Von Hamburg nach Shanghai liegt die Preisspanne zwischen 1300 und 1575 €, zeigen Daten von worldtraderates.com beziehungsweise bei Icontainers.com. Über den Atlantik ist die Verschiffung günstiger: Von New York nach Shanghai starten die Preise bei 1150 US-$.
Mitte Februar wurde die einst siebtgrößte Container-Reederei Hanjin, die bereits im Herbst 2016 Insolvenzantrag stellte, endgültig abgewickelt, berichtet wiwo.de. Dies führte zu einem Kapazitätsrückgang – speziell bei der Container-Rückfuhr aus China.


Derzeit gehe man von einem temporären Ungleichgewicht aus, das bis Juni ausgeglichen werde. Es sei jedoch wahrscheinlich, dass Containerpreise sich von ihrem Rekordtief der vergangenen Jahre erholen. Das Preistal entstand aufgrund der Überinvestitionen der Reedereien in Kapazitätssteigerungen, ist auf flexport.com zu lesen. Durch den Austausch älterer Schiffe durch moderne Schiffe nahmen Kapazität und Effizienz zu. Zum Zeitpunkt der Kaufentscheidung waren die Transportkosten auf einem hohen Niveau. Speziell zwischen 2012 und 2013 verzeichnete man große Steigerungen bei den weltweiten Frachtkosten, zeigen Daten der Weltbank. Nachdem die neuen Schiffe in Dienst gestellt waren und sich die Prognose nach einem steigenden Frachtaufkommen nicht bewahrheitete, überstieg das Angebot die Nachfrage und der Preis sank.