Das kroatische Unternehmen Cedar hat Möhringer, Wiesentheid/DE, mit dem Neubau des Buchensägewerks am Standort Vrobovsko beauftragt. Das neue Sägewerk ist für eine Einschnittkapazität von 200.000 fm/J ausgelegt und soll damit Europas größtes Sägewerk für unbesäumtes Qualitätsholz aus Buche werden. Möhringer liefert als Generalunternehmer ebenfalls den dazugehörigen Rundholzplatz mit Langholzaufgabe, Vermessung, Kappung und Sortierung der Stammabschnitte, informiert man. Im Sägewerk kommt eine Kombination aus mehreren Block-, Horizontal- und Trennbandsägen aus der Produktlinie Canali zum Einsatz. Die Stapelung der unbesäumten Ware übernehmen die Stapelroboter Flexistack von Möhringer. Die gesamte Anlage arbeite hochautomatisiert und werde mit modernen Vollscannern zur Qualitätsbeurteilung ausgerüstet, heißt es.
Möhringer hat in den vergangenen zehn Jahren Automatisierungslösungen speziell für die Laubholzindustrie entwickelt und bietet damit Komplettlösungen vom Einschnitt bis hin zum fertigen Paket. „Wir sind stolz, dass wir aus dem internationalen Bieterkreis als Lieferant ausgewählt wurden“, sagt Dr. Stefan Möhringer, geschäftsführender Gesellschafter in vierter Familiengeneration.