Aufgrund der Coronapandemie wird der ursprünglich für 25. Juni 2020 in Stuttgart geplante 45. Holzhandelstag des Gesamtverbandes Deutscher Holzhandel (GD Holz) ins Netz verlegt. Dies hat der GD Holz-Vorstand beschlossen, nachdem für einen Termin in Stuttgart neben der aktuellen Planungsunsicherheit eine schwache Beteiligung befürchtet wurde. Darüber hinaus setzt der Veranstalter den Schutz der Gesundheit aller Teilnehmer an die erste Stelle für diese Entscheidung. „Wir wollen unsere Mitgliederversammlung nicht absagen oder verschieben, sie findet genau zu dem geplanten Termin statt. Damit wollen wir in diesem Jahr ein Zeichen für neue digitale Formate beim GD Holz setzen und die Gesundheit aller Teilnehmer schützen,“ so Philipp Zumsteg, Vorsitzender des GD Holz.
Der digitale Holzhandelstag konzentriert sich auf die nach der Satzung des Vereins erforderliche Tagesordnung sowie Abstimmung und Beschlussfassung der Mitglieder. Im Anschluss wird noch ein Vortrag zu den Aussichten der Bauwirtschaft im zweiten Halbjahr 2020 angeboten – geplanter Zeitbedarf sind etwa zwei Stunden. Die Mitglieder des GD Holz erhalten in der kommenden Woche eine Einladung zu dem neuen digitalen Format, welches auch durch das neue Gesetz zur Abmilderung der Pandemiefolgen ermöglicht wird. Die digitale Veranstaltung erfüllt somit alle Voraussetzungen des Vereinsrechts.
Zudem weist der Verband darauf hin, dass eine große Veranstaltung für 5. und 6. November 2020 in Berlin geplant wird, damit Kommunikation und Netzwerken auch in diesem Jahr beim GD Holz einen festen Platz haben.