Holzsystemtechnik sowie Holz Wieser benötigten eine luftdichte und schnell erbaute Halle. Das Projekt sollte ein Lager für Wertholz mit einer Holzfeuchte von 10% sein, um eine gleichbleibende Qualität der Fertigprodukte zu gewährleisten. Aus diesem Grund wurde die Gebäudehülle dementsprechend konzipiert. Die Plane besteht aus PVC-beschichtetem Polyestergewebe mit einem Gewicht von 900 g/m2 und erfüllt den maximalen Fungizid-Schutz.
Die Konstruktion
Luftdicht und schnell gebaut: Holzsystemtechnik Hackl benötigte eine luftdichte Gebäudehülle für eine konstante Luftfeuchtigkeit © Dr. Oliver Hackl
Im September 2019 bekam Modular den Auftrag, für Holzsystemtechnik eine Giebelhalle zu errichten. Eine schnelle Realisierung des Projekts war nötig, da das Wertholz nur im Winter geschlägert und getrocknet wird und sodann bis zur Verarbeitung im folgenden Jahr kontrolliert gelagert sein sollte.
Die Befestigung des Projekts erfolgte auf einer hochgezogenen Beton-Frostschürze 30 cm über dem Geländeniveau. Mit einer Spannweite von 17 m und einer Länge von 30 m deckt die Halle eine Fläche von 510 m2 ab, ausreichend für 600 m3 Wertholz. Wie bei den meisten Hallensystemen besteht hierbei die Fachwerkkonstruktion aus feuerverzinktem Stahl. Zwei Tore waren auch hier eine Anforderung, um eine zusätzliche Erweiterung und eine Verbindung zum bereits bestehenden Gebäudekomplex zu ermöglichen. Im November wurde die Halle nach zweiwöchiger Montage fertiggestellt.
Um eine gleichbleibende Holzfeuchte zu garantieren und somit auch die Kundenanforderungen zu erfüllen, ist ein konstantes Klima in der Halle erforderlich. Deshalb wurde vom Bauherrn eine Entfeuchtungsanlage des Unternehmens Kirsch-Tec installiert. Hierdurch kann die Luftfeuchte der Halle direkt vom Kunden gesteuert werden.
Über Flicken und Dübel
Vor 29 Jahren wurde Holz Wieser als Händler für Holzprodukte für Industrie und Handwerk gegründet. 2005 kam mit Holzsystemtechnik die betriebseigene Erzeugung von Holzkosmetikmaterial hinzu. Neben den altbewährten Produkten, wie unter anderem Dübeln, Stäben, Verbindungsplättchen, Abdeckkappen, kamen auch Holzveredelungsprodukte, wie Harzgallen-, Riss- und Flachflicken, hinzu.
„Als Marktführer für das größte Holzkosmetiksortiment in Europa produzieren wir fast jährlich neue patentierte Produkte in 30 Standardholzarten. Nach dem Flachflicken mit Nut in 2018, dem Planhobel in 2019 wurde heuer der Kantenflachflicken KF42 für große Eckkantenbeschädigungen eingeführt. Insgesamt umfasst das Programm derzeit 23 Fräsgeometrien in Längen bis 100 cm“, erklärt Geschäftsführer Dr. Oliver Hackl. In der firmeneigenen Schlosserei entstehen die derzeit 13 Modelle an Fräsmaschinen, Bündigfräsern und Planhobeln für Industrie und Handwerk. Nachhaltigkeit ist für das Unternehmen wichtig: Neben der PEFC-Zertifizierung renaturiert Holzsystemtechnik jeden versiegelten Quadratmeter um die gleiche Fläche – derzeit sind dies über 2500 m2.
Mit Auftragserteilung bis hin zur Fertigstellung einer Halle steht Modular seinen Kunden zur Seite. Der professionelle Hallenbauer aus Senftenbach stellt kundenspezifische Lösungen sicher. Modular arbeitet mit allen für den Hallenbau erforderlichen Partnern eng zusammen, weshalb dem Kunden alles aus einer Hand geboten werden kann.