Schweiz

Neues Sägewerk in der Schweiz

Ein Artikel von Günther Jauk (für holzkurier.com bearbeitet) | 09.12.2021 - 08:01

Das Ziel sei, die Ressource Wald und die aus der Holzverarbeitung anfallenden Nebenprodukte aus der Region zu gewinnen und in der Region weiterzuverarbeiten und so die Wertschöpfung dezentral zu steigern, heißt es in einer Presseaussendung.   

Anfang Dezember folgten die offizielle Gründung der Resurses SA und die Baueingabe. „Mit dem geplanten Baubeginn im März 2022 soll das Initialwerk Resurses dann ab Dezember 2022 neues Leben in die stockende Wald- und Sägewerkswirtschaft unseres Bergkantons bringen“, so die Verantwortlichen.

In der finalen Ausbaustufe möchte man bis zu 70.000 fm/J einschneiden. In einer ersten Phase wollen die Verantwortlichen zwischen 30.000 und 40.000 fm/J verarbeiten. EWD, Altötting/DE, liefert für dieses Projekt ein Komplettsägewerk inklusive Schnittholzsortierung.  

Doch dies sei erst der Anfang. Mit einer gestärkten Holzkette soll ab 2025 im Kanton Graubünden ausschließlich einheimisches Holz verarbeitet werden. Um dieses ambitionierte Ziel zu erreichen, sollen mit anderen Unternehmern aus dem Kanton zwei bis drei weitere regionale Sägereien und ein leistungsfähiges, zentral gelegenes Holzveredelungswerk realisiert werden. Waldbesitzer, Forstämter, Forstunternehmen und viele Holz verarbeitende Betriebe stünden hinter der Projektidee und unterstützten die Initianten, heißt es.