Die Kollektivvertragspartner der Holzindustrie haben sich am 22. April nach der dritten Verhandlungsrunde auf einen Kollektivvertragsabschluss geeinigt. Mehr lesen ...
Der Einschnitt 2022 jener Unternehmen, die ihre Zahlen bekannt gegeben haben, belief sich auf knapp 14,7 Mio. fm. Im Vergleich zum Vorjahr (14,65 Mio. fm) blieb die Menge nahezu unverändert (s. Beitrag Einschnitt 2021: über 14,6 Mio. fm). Schätzt man den Einschnitt jener Betriebe, die keine Zahlen bekannt gaben, so belief sich der Einschnitt 2022 auf knapp 16,2 Mio. fm.
Der größte Einzelstandort in Österreich befindet sich – wie auch in den vergangenen Jahren – im niederösterreichischen Weinviertel: Die Holzindustrie Maresch, Retz, erreichte laut eigenen Angaben 2022 einen Einschnitt von 1,15 Mio. fm. Platz 2 belegt Stora Enso in Ybbs mit 1,1 Mio. fm, gefolgt von Binderholz in Fügen mit 1,07 Mio. fm auf Platz 3. Insgesamt gibt es in Österreich vier Einzelstandorte, die im vergangenen Jahr 1 Mio. fm und mehr geschnitten haben. Die größte Sägewerksgruppe mit drei Standorten in Österreich ist Stora Enso mit 2,34 Mio. fm 2022, gefolgt von der Hasslacher Gruppe mit zwei Standorten und 1,28 Mio. fm Einschnitt im vergangenen Jahr.
Die zehn größten Sägewerksunternehmen, die ihre Mengen 2022 angaben, meldeten einen Einschnitt von knapp 10,6 Mio. fm. Gegenüber 2021 (10,8 Mio. fm) ist dies ein leichter Rückgang um 2 %.
2023 könnte die Einschnittmenge etwas steigen: Der Planeinschnitt (Meldungen inklusive Schätzungen) könnte sich auf 16,9 Mio. fm erhöhen. Bei vielen soll der Einschnitt 2023 im Vergleich zum Vorjahr stabil bleiben, während einige leichte Steigerungen planen. Ob die Planzahlen der Sägewerke in Österreich zu halten sind, entscheidet sich aber auch im Wald: Wird genügend Rundholz verfügbar sein?
Zur Info: Ab April 2023 ist wieder die neue Landkarte der Nadelholzsägewerke in Österreich und Deutschland erhältlich. Hier können Sie die Karte in A1 oder A0 bestellen.
Sägewerke Österreichs mit über 50.000 fm Jahreseinschnitt, Weiterverarbeitungs- und Trocknungsmenge betreffen 2022; Einschnitt in 1.000 fm | ||||||||
Unternehmen | Standorte | Einschnitt 2020 | Einschnitt 2021 | Einschnitt 2022 | Einschnitt Plan 2023 | Mitarbeiter | Weiterverarbeitung (m³/J) | Trocknung (m³/J) |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Binderholz (1) | Fügen | 1.040 | 1.070 | 1.070 | 1.070 | 6.300 | HW: 315.000; BSH: 270.000 in Jenbach; Massivholzpl.: 22.000 in Fügen, 72.000 in St. Georgen | 800.000 |
Brunner-Stern | Hohenberg | 90 | 90 | 90 | 90 | k. A. | k. A. | 40.000 |
Egger Holz | Liezen | 135 | k. A. | k. A. | k. A. | k. A. | k. A. | k. A. |
Entacher | Großarl | k. A. | k. A. | k. A. | k. A. | k. A. | k. A. | k. A. |
Adolf Erhart | Sonntag | 60 | 60 | 60 | 60 | 38 | HW: 2.000, Zuschnitte: 9.000; Schnittholz- und Palettenhandel | 35.000 |
Säge Gußwerk | Gußwerk | 58 | 63 | 60 | 70 | 32 | 30.000 | 45.000 |
Holz Hahn | Rappottenstein | 90 | 100 | 100 | 100 | 38 | KVH, BSH, Duo: 37.500 | 30.000 |
Säge Handlos Summerau (2) | Summerau | – | 205 | 315 | 500 | 72 | in der Gruppe: BSH, KVH, Abbund, HW (200.000) | 190.000 |
Hasslacher Hermagor | Hermagor | 180 | 180 | 180 | 180 | 70 | HW: 20.000, Pellets: 25.000 t | 110.000 |
Hasslacher-Gruppe (3) | Sachsenburg | 850 | 750 | 780 | 800 | 1.900 | HW: 160.000; KVH: 120.000; BSH: 170.000; BSP: 70.000; Pellets: 100.000 t | 700.000 |
Hasslacher-Gruppe (3) | Preding | 390 | 450 | 500 | 520 | |||
Hutter Sägewerk | St. Michael/Lungau | 90 | 94 | 93 | 90 | 40 | keilgezinkte Prod. aller Art; Tannenfassade, SGL-Mittellage f. 3-S-Platten u. Parkett; ca. 10.000 | 30.000 |
Holzindustrie Kaml & Huber | Rottenmann | 110 | 110 | 100 | 110 | 32 | – | 62.000 |
Kaml & Huber Lärchenholz | Mariazell | – | 55 | 65 | 65 | 29 | hobeln, dämpfen | k. A. |
Kirchner Säge- und Hobelwerk | Radstadt | 100 | 100 | 100 | 100 | 31 | Latten: 8.000 | 40.000 |
Holzindustrie Kirnbauer | Prigglitz | 120 | 120 | 120 | 120 | 90 | KVH, Duo/Trio, BSH: 91.000 | 68.000 |
Klausbauer Holzindustrie | Lainbach | k. A. | k. A. | k. A. | k. A. | k. A. | k. A. | k. A. |
Holzindustrie Maresch | Retz | 1.290 | 1.250 | 1.150 | 1.200 | 238 | – | – |
Mayr-Melnhof Holz Leoben (4) | Leoben | 1.150 | 1.090 | 1.010 | 1.100 | 2.100 | Pellets: 100.000 t; BSH (Reuthe, Gaishorn): 185.000 m3; BSP (Gaishorn): 62.000 m3; Schalung (Reuthe): 1,3 Mio. m2 Platten, 4,7 Mio. lfm Träger | 500.000 |
Josef Moser | Münichreith | 60 | 60 | 60 | 60 | 21 | FSC-zertifiziert; 6.000 fm Laubholz | 17.000 |
Mosser Holzindustrie | Wolfpassing | 330 | 360 | 360 | 380 | 60 | k. A. | 190.000 |
Neuschmied Holz | Hopfgarten/Brixental | 125 | 130 | 125 | 130 | 60 | HW: 12.000, Lattenschnitt: 19.000 | 65.000 |
Johann Offner Holzindustrie | Wolfsberg | k. A. | k. A. | k. A. | k. A. | k. A. | – | k. A. |
Johann Pabst Holzindustrie (5) | Obdach | k. A. | 360 | 360 | 360 | 270 | HW: 100.000, BSH: 100.000 | 130.000 |
Pfeifer Holzindustrie (6) | Kundl | 660 | 660 | 680 | 720 | 2.200 | Weiterverarbeitung: 400.000 | 500.000 |
Planegger Holz | Launsdorf | k. A. | k. A. | k. A. | k. A. | k. A. | k. A. | k. A. |
Prehofer Holz | Rutzenmoos | 80 | 80 | 80 | 80 | 35 | HW: 20.000 | 20.000 |
Rubner Holzindustrie | Rohrbach/Lafnitz | 340 | 380 | 400 | 375 | 130 | Leimholz/Duo-/Triolam Nicht-Sicht (38.000) | 210.000 |
Donausäge Rumplmayr | Enns, Altmünster | 750 | 800 | 850 | 850 | 169 | 170.000 | 405.000 |
Schaffer Sägewerk & Holzexport | Eppenstein | 110 | 110 | 107 | 110 | 67 | – | 46.000 |
Holzindustrie Schafler | Hirnsdorf | 60 | 60 | 60 | 60 | 80 | Euro-, Sonderpaletten, Aufsetzrahmen, Kisten, Überseeverpackung | 25.000 |
Holzhof Schmidt | Aspang | 90 | 100 | 90 | 100 | 33 | Pellets | 50.000 |
Schößwendter Holz | Saalfelden | 250 | 250 | 250 | 250 | 120 | HW: 55.000 | k. A. |
Holzindustrie Stallinger | Frankenmarkt | 1.000 | 1.000 | 950 | 950 | 158 | k. A. | 490.000 |
Gebrüder Steininger | Rastenfeld | 350 | 350 | 350 | 350 | 70 | HW: 50.000 | 100.000 |
Sägewerk Josef Steurer | Schwarzach | k. A. | k. A. | k. A. | k. A. | k. A. | k. A. | k. A. |
Stora Enso Wood Products | Brand | 715 | 740 | 700 | k. A. | 310 | HW: 160.000, Post: 55.000 | 310.000 |
Stora Enso Wood Products | Ybbs | 1.150 | 1.180 | 1.100 | k. A. | 530 | HW: 330.000, Post: 80.000, CLT: 110.000 | 580.000 |
Stora Enso Wood Products | Bad St. Leonhard | 530 | 585 | 540 | k. A. | 290 | HW: 35.000, CLT: 80.000 | 250.000 |
Brüder Theurl | Assling | 460 | 500 | 535 | 535 | 370 | BSH: 100.000, HW: 25.000; CLT: 70.000 | k. A. |
Troger Holz | Vomp | 325 | 330 | 340 | 340 | 100 | Schalungsplatten: 250.000 m2 | 150.000 |
Sägewerk UPM Steyrermühl | Laakirchen | k. A. | k. A. | k. A. | k. A. | k. A. | – | k. A. |
VM-Holz | Vöcklamarkt | 700 | 700 | 700 | 700 | 150 | Pellets: 120.000 t | 350.000 |
Waldgenossenschaft Iseltal | Ainet | 58 | 61 | 63 | 63 | 31 | – | 24.000 |
Weitzer Posch (7) | Kaindorf | – | k. A. | 55 | 50 | 30 | – | 20.000 |
GH Winkler | Abtenau | k. A. | k. A. | 78 | 80 | 40 | 28.000 | 47.000 |
Zwickl Holz (8) | Raabs/Thaya, Jemnice/CZ | 62 | 67 | 70 | 70 | 48 | HW: 2.500 | 7.000 |