Im 1. Quartal gingen Japans Nadelschnittholz-Einfuhren im Vergleich zum Vorjahreszeitraum deutlich zurück. Die gestiegenen Mengen aus Finnland, Russland und Rumänien konnte die Rückgänge aus den... Mehr lesen ...
Update, 21. Mai
Fast zwei Monate nach dem Brand im Sägewerk Fisch in Rüthen steht offenbar die Ursache für das Feuer fest, meldet hellwegradio.de. Es soll einen technischen Defekt in den elektrischen Anlagen des Sägewerks gegeben haben.
25. März
Am Abend des 23. März brach laut Medienangaben im Sägewerk Fisch in Rüthen ein Feuer aus. Trotz eines Großaufgebots der Feuerwehr stand die rund 100 m lange Produktionshalle in kurzer Zeit in Vollbrand. Diese war laut den Einsatzkräften nicht mehr zu retten. Man konzentrierte sich darauf, ein Übergreifen der Flammen auf andere Gebäude zu verhindern. Das Sägewerk hat einen 300.000 l-Löschwassertank. Zudem konnte eine Wasserversorgung aus der rund 200 m entfernten Möhne aufgebaut werden, wird ein Feuerwehrsprecher zitiert. Der Brand sei unter Kontrolle, dennoch werden die Löscharbeiten noch weiter andauern. Personen seien nicht zu Schaden gekommen.