IMG_6143.JPG

Schnittholz Archivbild © Martina Noestler

DEUTSCHLAND/ITALIEN

Schnittholz stabil, ab September wird es teurer

Ein Artikel von Gerd Ebner | 27.08.2024 - 16:00

Die Seitenware in Italien ist allerdings weiterhin unter Druck. Die Preisspanne für frische 17 mm-Spanerseitenware macht der Holzkurier mit 166 bis 185 €/m3 frei Grenze fest. Hier gehen Säger ebenfalls schon im September von leichten Preiserhöhungen aus.

Preise in den USA steigen, Richtungswechsel vollzogen

Etwas Entspannung kommt aus den USA. Seit Ende Juli steigen die Nadelschnittholz-Preise jede Woche. Trotz eines Zugewinns von rund 30 €/m3 sind die Europäer noch nicht annähernd bei einem Preisniveau, bei dem man verdient, aber ein Richtungswechsel ist eingetreten.

Was den Europäern weiterhelfen könnte, ist, dass

  • die Zölle auf kanadische Lieferungen vor zwei Wochen verdoppelt wurden,
  • schlimme Waldbrände, wie im Vorjahr, die kanadische Sägewerksproduktion erschweren.