HS Timber Group

HS Timber kauft lettisches Sägewerk

Ein Artikel von Martina Nöstler (für holzkurier.com bearbeitet) | 10.01.2025 - 07:42

Update 10. Januar

Am 9. Januar gab die HS Timber Group bekannt, das lettische Sägewerk Vika Wood von Bergs Timber zu kaufen. Vika Wood hat eine Produktionskapazität von 300.000 m³ Nadelschnittholz pro Jahr. Damit rückt die HS Timber Group bei den europäischen Nadelschnittholz-Produzenten um zwei Plätze nach vorne.

Bei der Holzkurier-Erhebung 2024 gab die HS Timber Group eine geplante Produktionskapazität 2024 von 2,05 Mio. m³ Nadelschnittholz an. Damit teilte man sich den 7. Platz mit der Rettenmeier Holzindustrie. Mit der Übernahme von Vika Wood würde die HS Timber-Gruppe bei voller Produktionsleistung mit einer Produktion von 2,35 Mio. m³/J auf den 5. Platz vorrücken und Moelven von diesem Rang verdrängen. Die HS Timber Group hat nun inklusive Vika Wood sechs Sägewerksstandorte weltweit: Rădăuți/RO, Reci/RO, Kodersdorf/DE, Luvia/FI, Virasoro/AR und Talsi/LV.

Originalartikel vom 9. Januar

Das Sägewerk, dessen Produkte international unter der Marke Vika bekannt sind, befindet sich in der Nähe von Talsi in Westlettland. Die Marke, das Management und die Geschäftsaktivitäten von Vika Wood bleiben unverändert. Haralds Kronberg (CEO) werde zusammen mit seinem erfahrenen Managementteam vor Ort Vika Wood kontinuierlich weiterentwickeln, informiert HS Timber. Bei der Unterzeichnung des Kaufvertrags kündigte die HS Timber Group an, dass Investitionsprojekte und Entwicklungspläne weiter vorangetrieben würden. Beide Parteien haben vereinbart, die Bedingungen der Transaktion vertraulich zu behandeln.

Mit einer jährlichen Produktionskapazität von bis zu 300.000 m³ kammergetrocknetem Schnittholz sowie den rund 140 Mitarbeitern sei Vika Wood eines der leistungsfähigsten Sägewerke im Baltikum und ein wichtiger Arbeitgeber in der Region, heißt es. Das 1995 gegründete Werk verarbeitet lokal bezogenes Nadelsägerundholz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern und ist damit eine wertvolle Ergänzung des Produkt- und Marktportfolios der HS Timber Group.

„Diese Akquisition fügt sich nahtlos in unsere Strategie ein, nachhaltig zu wachsen. Mit dem Zugang zu hochwertigen Rohstoffen durch den Eintritt in den attraktiven baltischen Markt können wir unsere Kunden weltweit noch besser bedienen“, sagt Jürgen Bergner, CEO der HS Timber Group. „Die Veräußerung von Vika Wood folgt der Strategie von Bergs Timber, sich auf stärker auf verbraucherorientierte Produkte zu konzentrieren. Vika Wood hat einen guten Ruf und wir danken Haralds Kronberg und seinem Team für die erfolgreichen Jahre bei Bergs Timber. Die HS Timber Group ist ein guter neuer Eigentümer mit einer klaren Vision, die Investitionen fortzusetzen und die Organisation und Marke Vika Wood weiterzuentwickeln“, sagt Peter Nilsson, CEO von Bergs Timber.

Vika Wood ist auf hochwertiges Nadelschnittholz spezialisiert, das in mehr als 30 Länder verkauft wird. Das Sägewerk spielt auch eine wichtige Rolle in der regionalen Wertschöpfungskette und liefert anfallende Sägenebenprodukte an lokale Pelletsproduzenten und die Zellstoffindustrie.