Schnitzel trocknen

Ein Artikel von Administrator | 15.05.2003 - 00:00
Mit einer neu entwickelten Trockenschnecke ist die Rotations-Feuerungsanlage Pyrot von Köb, Wolfurt, neben Pellets auch für den Einsatz nasser Hackschnitzel geeignet. Die Anlage ist für alle Laststufen und ein breites Material-Spektrum ausgelegt. Kessel-Wirkungsgrade und Emissions-Sicherheit entsprechen „Gasbrenner-Qualität”, wirbt das Unternehmen - die gute Verbrennung wird durch eine modulierende Leistungsregelung mit automatischer Zündung ermöglicht. NOx- und CO-Emissionen sind dadurch erstmals niedriger als bei einer modernen Ölfeuerung. Jahres-Nutzungsgrade von über 90% können so erzielt werden.
Der neue Vortrockner, der zwischen Querförderung und Kesseleinschub montiert wird, funktioniert durch einen Wärmetauscher. Die auf etwa 80° C erwärmte Luft wird von unten in die groß dimensionierte Schnecke eingeblasen, damit die Hackschnitzel gleichmäßig trocknen.
Die Abluft-Temperatur wird durch die Leistung des Vortrockners geregelt, so dass gerade in Teil-Last der höchste Trocknungs-Effekt auftritt. Das verbessert die Regelbarkeit des Kessels und führt zu niedrigeren Emissionen. Der seit 1 Jahr erfolgreich getestete Vortrockner ist bei 100 bis 500 kW für Brennmaterial der Güte W40 bis W60 ausgelegt, bei Leistungen zwischen 500 und 1200 kW für W50 bis W60.