1107680321.jpg

Das größte Holzflugzeug der Welt, die Sprucegoose aus dem Jahr 1947 - kommt sie zu Oscar-Ehren? © www.sprucegoose.org/aircraft_a…

Oscar für weltgrößten Holzflieger?

Ein Artikel von DI Dr. Rainer Eder | 06.02.2005 - 00:00
Stolze elf Mal wurde der Luftfahrt-Film "Aviator", Regisseur Martin Scorsese, mit Leonardo DiCaprio, für den Oscar nominiert. Darin ist Flugpionier Howard Hughes mit spektakulären Luftabenteuern gekonnt in Szene gesetzt - unter anderem mit dem legendären Flug vom 2. November 1947 in Long Beach, Kalifornien, als die "Spruce Goose" zum ersten und einzigen Mal abhob. Mit einer Spannweite von 97 m stellt sie selbst den Airbus A380 in den Schatten.
1107680321.jpg

Das größte Holzflugzeug der Welt, die Sprucegoose aus dem Jahr 1947 – kommt sie zu Oscar-Ehren? © www.sprucegoose.org/aircraft_a…

Die "Hölzerne Gans" kann am Wasser landen und bietet 750 Personen Platz. Heute steht sie im Evergreen Aviation Museum in McMinnville, Oregon. Am 27. Februar 2005 gibt es dort einen Abend mit "Howard und dem Oscar ...".