World-Palette ist keine Europalette

Ein Artikel von DI Antonio Fuljetic (für timber-online.net bearbeitet) | 28.02.2008 - 15:22
In der achten Kalenderwoche erhielten die Lizenznehmer des europäischen Paletten-Verbandes EPAL ein Angebot einer anonymen Stiftung aus Liechtenstein mit dem Namen World Pallet Establishment, meldete die deutsche Gütegemeinschaft Paletten und EPAL. Die Mitglieder sollten einen Markenlizenzvertrag unterschreiben, der ihnen das Recht gibt, für eine Jahresgebühr von 9300 € eine Palette mit den Abmessungen 800 mal 1200 mm herzustellen oder diese für eine Jahresgebühr von 632 € zu reparieren. Diese Palette sei nahezu baugleich mit einer Europalette. Der Unterschied ist für Laien nicht zu erkennen. Das Angebot führte in der Branche zu großer Verwirrung, wodurch der Verband folgendes klarstellt:
Die sogenannten World-Paletten sind keine Europaletten. Sie sind im Europalettenpool nicht tauschbar. Da es für das Produkt keine Tauschkriterien gibt, werden diese wie Einwegpaletten betrachtet, und sind nicht qualitätsgesichert.