Die Nadelwertholzsubmission des Landes Hessen wurde von 11. bis 13. Februar vom Forstamt Jossgrund durchgeführt. Insgesamt lagen 1543 fm auf. Das Angebot setzte sich aus 590 fm Lärche, 572 fm Douglasie, 152 fm Fichte, 207 fm Kiefer, 7 fm Tanne und 15 fm Strobe zusammen. Bei Lärche und Douglasie gab es eine Steigerung des Durchschnittspreises um 5% auf 314 bzw. 202 €/fm. Die Braut der Submission war ein Lärchenstamm, der 1249 €/fm erlöste. Bei einem Volumen von 4,3 fm bringt er 5371 € ein. Das Fichten-Spitzengebot lag bei 357 €/fm. Der um 9 % gesteigerte Durchschnittspreis von 180 auf 196 €/fm zeigt das Potenzial. Auf Grund der geringen Angebotsmenge sind Aussagen zu Tanne und Strobe schwierig. Erwähnenswert ist aber, dass das Durchschnittsgebot für Strobe mit 134 €/fm deutlich über dem der Kiefer (126 €/fm) lag.