Mit einer Steigerung von 1,2 Prozentpunkten auf der Indexskala legt Kunststoff die größte Steigerung der aufgelisteten Produktgruppen hin. Kunststoff besaß damit im April einen Wert von 112,7. Den größten zuwachs seit 2010 erzeilt weiterhin Nadelschnittholz, welcher im Vormonatsvergleich um 1 stieg und bei 120,6 lag. Auffällig ist die Entwicklung des volatilen Roheisenpreises. Dieser überholte im 1. Quartal jenen von Zement (April: 104,8) und stieg um 1,1 Zähler auf 105,1.
Im Vorjahresvergleich hat Roheisen die Nase vorn. Der Preisaufschwung betrug sechs Zähler, dicht gefolgt vom Nadelschnittholz, welcher um 5,3 stieg. Wie aus den Daten des statistischen Bundesamtes hervorgeht, stieg der Zementpreis-Index im vergangenen Jahr um 1,9. Kunststoff stieg um 3,2 und Frischbeton um 3,7 Prozentpunkte.