dieffenbacher_eppingen.JPG

Dieffenbacher-Standort in Eppingen © Dieffenbacher

Bertsch / Dieffenbacher

Dieffenbacher übernimmt Bertsch Energy

Ein Artikel von Gerd Ebner | 30.12.2022 - 08:21

Von dem Konkursverfahren sind 165 Mitarbeiter betroffen. Die Aktiva werden mit 26,5 Mio. € beziffert, die Passiva sollen sich auf 138,3 Mio. € belaufen. Es ist das zweitgrößte Insolvenzverfahren 2022 in Österreich.

Durch die Übernahme könnten eine nahtlose Fortsetzung und Fertigstellung sämtlicher Projekte gewährleistet werden, heißt es in der Aussendung des KSV1870. Sämtliche Mitarbeiter werden übernommen.

Das Unternehmen soll künftig unter dem neuen Namen Dieffenbacher Energy GmbH firmieren. Die Dieffenbacher Energy GmbH wurde heuer am 4. November gegründet. Sie ist eine 100%ige Tochter der Dieffenbacher GmbH Maschinen- und Anlagenbau aus Eppingen. Das Mutterunternehmen ist einer der weltweit führenden Anbieter von Gesamtanlagen für die Holzwerkstoff-Industrie (Span-, MDF-, OSB- und LVL-Platten). Hierzu zählen auch Produkte wie Holzplätze, Zerkleinerung, Energiesysteme oder Trockner. 2021 machte Dieffenbacher rund 400 Mio. € Umsatz, 450 Mio. € plante man für 2022. Laut Firmenhomepage will man den Umsatz schrittweise auf über 500 Mio. € steigern.