1289985457.jpg

Symbolfoto: Die Rhomberg Gruppe hat das Tochterunternehmen Cree für neue Maßstäbe im nachhaltigen Städtebau gegründet © Cree/Rhomberg Gruppe

Lifecycle Tower mit Holz-Baukastensystem

Ein Artikel von DI Johanna Schnaubelt (für Timber-Online bearbeitet) | 17.11.2010 - 08:55
1289985457.jpg

Symbolfoto: Die Rhomberg Gruppe hat das Tochterunternehmen Cree für neue Maßstäbe im nachhaltigen Städtebau gegründet © Cree/Rhomberg Gruppe

Seit vielen Jahren setzt sich die Rhomberg Gruppe, Bregenz, mit dem ressourcen- und energieeffizienten Bauen auseinander. Für neue Maßstäbe im nachhaltigen Städtebau gründet der Vorarlberger Betrieb das Tochterunternehmen Cree. Das erste Produkt von Cree ist der Lifecycle Tower. Ein Musterhaus mit acht Geschossen wird im kommenden Jahr errichtet, heißt es in einer Pressemitteilung.
Beim Lifecycle Tower wird auf eine innovative Systembauweise mittels Holz-Baukastensystem zurückgegriffen. Halbierung der Bauzeit sowie Vermeidung von Schmutz, Staub und Lärm zählen zu den Vorteilen. Wichtige Module werden vorgefertigt. So kommt es zu einer Reduktion der Errichtungskosten, erfährt man in Bregenz.
Der innovative Ansatz dieses Konzeptes wurde durch die Verleihung des Vorzertifikates in Gold der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) und der Österreichischen Gesellschaft für nachhaltige Immobilienwirtschaft (ÖGNI) bestätigt.
„Angesichts der Tatsache, dass drei Viertel des Energiekonsumes auf Städte entfällt und zudem der Energiebedarf der Bauwirtschaft stetig wächst, müssen wir auf diese Rahmenbedingungen reagieren“, erklärt DI Hubert Rhomberg, Geschäftsführer von Cree und Rhomberg Bau, seine Beweggründe. „Wir sehen die Zukunft in der Bau- und Immobilienwirtschaft klar im Green Building und der Entwicklung von ressourcen- und energieeffizienten Konzepten, die den gesamten Lebenszyklus einer Immobilie betrachten.“