Vöcklamarkter Holzindustrielle: Dr. Heimo Schader, DI Otto Zechmeister, Bürgermeister Josef Six und Dietmar Riegler © DI Hannes Plackner
„Mit unseren anderen drei Standorten waren und sind wir voll ausgelastet“, berichtet DI Otto Zechmeister, der gemeinsam mit Ing. Dietmar Riegler das Unternehmen RZ Pellets aufgebaut hat. „Der Markt entwickelt sich positiv. Aus diesem Grund wollen und brauchen wir den vierten Standort in Vöcklamarkt.“ RZ Pellets verfolgt bei der Errichtung seiner Standorte eine klare Linie. „Mit der Anbindung an die Holzindustrie können wir die Sägespäne- und Hackgutversorgung sicherstellen“, erklärt Zechmeister.
Die RZ-Pellets werden regional vertrieben. „Mit unseren Standorten sind wir gut unterwegs, um die Wertschöpfung in der jeweiligen Region zu halten“, weiß Zechmeister. „So sind wir auch beim Transport sehr gut aufgestellt.“ Der Westen Österreichs sei kein Zielmarkt von RZ Pellets.
In Wiesenau beträgt die Kapazität etwa 80.000 t/J, in Ybbs ebenfalls 80.000 t/J sowie in Leiben 40.000 t/J. Mit dem neuen Werk in Vöcklamarkt würde RZ Pellets über eine Gesamtkapazität von etwa 300.000 t/J verfügen. Wenn die Nachfrage besteht, dann möchte RZ Pellets gegebenenfalls die bestehenden Kapazitäten erweitern und nicht in neue Standorte investieren.