1273042902.jpg

Archivbild Hackschnitzel © DI Hannes Plackner

Burgenland

4,6 Mio. € für Fernwärme-Anlage in Oberwart

Ein Artikel von Vera Bauer (für Holzkurier.com bearbeitet) | 25.05.2018 - 08:20

Das neue Heizwerk, dessen Fertigstellung bis Herbst geplant ist, dient zur Wärme-Erzeugung für Oberwart. Der Standort wird über einen 5 MW-Biomassekessel, eine 350 kW Power-to-heat-Anlage und einen 6 MW-Notkessel verfügen.

Mittelfristig will der burgenländische Energieversorger nur noch Biomasse für die Erzeugung von Fernwärme einsetzen. Die Installation des Heizwerkes ist Teil des Oberwarter Smart-City-Projektes, dessen Ziel es ist, Gebäude der Stadt mit nachhaltigen Energiemanagementsystemen auszurüsten und zu vernetzen.