Die am Montag von beiden Unternehmen getroffene Vereinbarung muss noch von den Kartellbehörden genehmigt werden. Über den Kaufpreis wurde laut den Vorarlberger Nachrichten Stillschweigen vereinbart.
Die HFA wurde 1975 unter dem Namen Mawera gegründet, bevor Viessmann 2006 das Unternehmen übernahm. Im April stoppte der Heiztechnikkonzern die Produktion der Biomassekesselanlagen in Vorarlberg (Kesselhersteller stoppt Produktion dauerhaft).
HFA-Geschäftsführer Peter Mender führt laut den Vorarlberger Nachrichten als neuer Mitgesellschafter der Mawera das operative Geschäft fort. Das Ziel ist, die Großkundenbasis mit einer klaren Wachstumsstrategie weiter auszubauen. In Hard arbeiten 90 Mitarbeiter. Der Umsatz betrug 2019 26 Mio. €.