Im Mai 2022 zahlte man in Deutschland mit 393,3 €/t im Jahresabstand um knapp 34 €/t mehr für die Pellets. Im April lag der Preis bei 350,9 €/t. „Die Preise für Holzpellets pendeln sich, der Jahreszeit angemessen, auf einem günstigen Niveau ein“, erklärt Martin Bentele, Geschäftsführer Deutscher Energieholz- und Pellet-Verband (DEPV).
Bei einer gewerblichen Abnahmemenge von 26 t notiert der Pelletspreis in Deutschland im Mai laut DEPV bei 340,5 €/t. Das sind 3% mehr als im Vormonat (April: 330,5 €/t). Im Mai 2021 lag der Pelletspreis bei 205,5 €/t (+66%) und im Mai 2022 bei 375,4 €/t (–9%).
Im Süden Deutschlands liegt der Pelletspreis im Mai bei 354,9 €/t. Fast deckungsgleich sind die Preise im restlichen Deutschland. Im Norden/Osten zahlt man 356,8 €/t und in der Region Mitte 356,3 €/t. Im Vergleich zum April sind die Preise bei einer Abnahmemenge von 6 t im Süden gestiegen (April: 342 €/t), wohingegen sie in den anderen Regionen minimal um rund 1% gefallen sind.