1120123020.jpg

20%-Marktanteil in Österreich geplant: Simmer und Rubenzer (v. li.) © Mag. (FH) Hubert Burböck

Anders als andere

Ein Artikel von Mag. (FH) Hubert Burböck | 30.06.2005 - 00:00
Mit einer neuen Form des Direktvertriebes ist man bei Sihga, Gmunden, vor zwei Jahren an den Start gegangen und erwartet mit ehrgeizigem Businessplan bereits für 2005 einen Umsatz von 2 Mio. €.
„Nach eingehender Analyse der Holzbaubetriebe haben wir die Defizite am Markt ausgemacht“, erklärte Inhaberin Jane-Beryl Simmer. Sie kann gemeinsam mit ihren Partnern – Gesellschafter Günther Gaisbauer und Geschäftsführer Hans-Peter Rubenzer – auf insgesamt 40 Jahre Branchenerfahrung zählen.

Defizite am Markt.
Eine fehlende Nische für hochqualitative Produkte wurde am Markt festgestellt. Die analysierten Mängel bei Holz-Holz- und Holz-Betonverbindungen habe man mit eigenen Entwicklungen aus dem Weg geräumt – „selbstverständlich im hochqualitativen Bereich“.
1120122901.jpg

Gut sortiertes Lager: Basis für zuverlässige Lieferungen an Betriebe oder direkt auf die Baustelle innerhalb 1 bis 24 Stunden © Mag. (FH) Hubert Burböck

Mobiler Systemvertrieb. Nach umfangreicher Analyse- und Planungsphase ist man 2003 mit dem Vertriebs-Konzept an den Start gegangen. Dabei setzt man in Gmunden auf Verkaufsfahrzeuge – Sihga-Mobile – die komplett mit dem gesamten Produktsortiment, in jeweils dem Tagesbedarf entsprechender Anzahl, bestückt sind.
„Unsere Kunden werden dabei – einzigartig in Österreich – direkt an der Baustelle beraten und können die benötigten Produkte testen und bei Bedarf gleich behalten“, führte Simmer aus. Derzeit seien sechs Sihga-Mobile in Oberösterreich, Salzburg, Niederösterreich und Kärnten unterwegs, was in den nächsten Jahren auf österreichweit 14 ausgebaut werden soll. „Sollten unsere Mobile einmal nicht ausreichend bestückt sein, garantieren wir eine zuverlässige Nach-Lieferung innerhalb weniger Stunden“, so Simmer. Dass das System Zukunft haben wird, belegen die Umsatzzahlen, die sich seit dem Start jährlich verdoppelt haben und im vergangenen Jahr „deutlich über Plan“ gelegen sind.
1120122976.jpg

Inhaberin Simmer präsentiert die Funktion der patentierten Stützenfüße STF © Mag. (FH) Hubert Burböck

Innovatives Sortiment mit Qualitätsgarantie. „Wir haben uns in der Entwicklung des Sortiments an den Anforderungen der Praxis orientiert“, resümierte die Inhaberin und präsentierte die baurechtlich zugelassene Produktpalette für Befestigungstechnik Holz und Beton, ergänzt durch Spezial-Handwerkzeuge, Spezialwerkzeuge und Elektro-Montage-Maschinen von Milwaukee aus dem Hause A & M Elektrowerkzeuge, Essen/DE, das die Marken AEG und Milwaukee vertreibt.
Als Highlight hat man Milwaukee-Akkugeräte mit neuer V28-Akkutechnologie im Sortiment. „Die 28 V-Lithium-Ionen-Akkus verfügen über die doppelte Leistungsdauer gegenüber herkömmlicher 18 V-Modelle“, erklärte man bei Milwaukee. Alle Produkte bietet man in funktionellen, robusten Montagepacks an, die jeweils gemeinsam mit einer Montageanleitung und den für die Montage notwendigen Zubehören, wie zum Beispiel Bits in Schrauben-Packungen ausgeliefert werden.
1120123020.jpg

20%-Marktanteil in Österreich geplant: Simmer und Rubenzer (v. li.) © Mag. (FH) Hubert Burböck

Grundregeln Disziplin und Qualität. „Ein Knackpunkt in der Bauwirtschaft ist die 30-jährige persönliche Haftung nach dem Einbau auf Bauteile und Elemente“, zeigt man bei Sihga auf. Man ortet großes Potenzial im Bereich hochqualitativer Produkte am Bau und kritisiert eine gewisse Fahrlässigkeit bei Unternehmern: „Durch den Einsatz von billigen und qualitativ minderwertiger Bauteile begeben sich viele auf gefährliche Gratwanderungen“.
„Es ist nicht immer einfach, die hochqualitative Schiene beizubehalten, die natürlich auch ihren Preis hat“, gesteht Simmer. „Es bedarf schon viel Disziplin getreu unserer Markenphilosophie nicht leichter verkäufliche und günstige Produkte ins Sortiment zu nehmen“.

SIHGA-Facts

Gegründet: 2003
Geschäftsführer:Hans-Peter Rubenzer
Mitarbeiter:
12, davon 9 im Verkauf
Standort: Gmunden/Oö
Markt: OÖ, S, NÖ, K
Umsatzziel 2005: 2 Mio. 2 SIHGA: Systemvertrieb Innovativer Holzbauprodukte Gmunden-Austria