Zimmermeister Donat Müller ist nach einem gesegneten Leben am 22. Februar im 83. Lebensjahr nach langer Krankheit verstorben. Sehr früh hat ehrenamtliche Verantwortung im Zimmerer-Handwerk übernommen. Müller war zuerst Lehrlingswart und dann Obermeister der Zimmerer-Innung Augsburg. Nebenbei war er zuerst Vorstandsmitglied und anschließend ab 1967 Vorsitzender des Landesinnungs-Verbandes des Bayerischen Zimmerer-Handwerks. 1968 wurde er Vorstandsmitglied des Bundes Deutscher Zimmermeister (BDZ). Ab 1972 war er dessen Bundesvorsitzender sowie gleichzeitig Vorstands-Mitglied des Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes (ZDB).
1979 wurde Müller zum Präsidenten des neu gegründeten Verbandes der Zimmerer- und Holzbau-Unternehmer in Bayern berufen.Beide Ämter übte er bis 1991 aus und war ab dann Ehrenpräsident. Während seiner Amtszeit wurden viele Einrichtungen, die heute unverzichtbar gelten, gegründet. Besondere wichtig war ihm die Förderung des Berufs-Nachwuchses, die Werbung für den Werkstoff Holz sowie die Kommunikation mit Berufskollegen im In- und Ausland.
Müller hat sich auch im öffentlichen Leben vielfach engagiert. So war er Präsident der Handwerkskammer für Schwaben und Mitglied im Bayerischen Senat. Der Verstorbene erhielt für seine Verdienste zahlreiche berufsständische Auszeichnungen.
Das bayerische Zimmerer- und Holzbau-Gewerbe verliert mit Donat Müller eine Persönlichkeit, die sich Zeit seines Lebens zum Wohle des Holzbaues in Bayern, Deutschland und Europa eingesetzt hat.
1979 wurde Müller zum Präsidenten des neu gegründeten Verbandes der Zimmerer- und Holzbau-Unternehmer in Bayern berufen.Beide Ämter übte er bis 1991 aus und war ab dann Ehrenpräsident. Während seiner Amtszeit wurden viele Einrichtungen, die heute unverzichtbar gelten, gegründet. Besondere wichtig war ihm die Förderung des Berufs-Nachwuchses, die Werbung für den Werkstoff Holz sowie die Kommunikation mit Berufskollegen im In- und Ausland.
Müller hat sich auch im öffentlichen Leben vielfach engagiert. So war er Präsident der Handwerkskammer für Schwaben und Mitglied im Bayerischen Senat. Der Verstorbene erhielt für seine Verdienste zahlreiche berufsständische Auszeichnungen.
Das bayerische Zimmerer- und Holzbau-Gewerbe verliert mit Donat Müller eine Persönlichkeit, die sich Zeit seines Lebens zum Wohle des Holzbaues in Bayern, Deutschland und Europa eingesetzt hat.