1276517465.jpg

Befreite Nagelgeräte: Die Stanley Bostitch-Werkzeuge können mit kompatiblen Gas- und Nagelfabrikaten betrieben werden, ohne ihre Garantie zu verlieren © Stanley Bostitch

Freiheit für Nagelgeräte

Ein Artikel von DI Hannes Plackner (für Timber-Online bearbeitet) | 15.06.2010 - 13:00
1276517465.jpg

Befreite Nagelgeräte: Die Stanley Bostitch-Werkzeuge können mit kompatiblen Gas- und Nagelfabrikaten betrieben werden, ohne ihre Garantie zu verlieren © Stanley Bostitch

Unter dem Slogan „Nailgun Liberation“ will Stanley Bostitch, Wuppertal/DE, mit alten Gebräuchen am Werkzeugmarkt brechen. Deren schlauchlose Nagelgeräte erlauben den Einsatz jedes kompatiblen Fabrikates an Nägeln oder Gas ohne die Produktgarantie (zwei Jahre) zu verlieren. „Indem wir mit historischen Regeln auf dem Markt brechen, schaffen wir eine neue Freiheit. Händler haben so die Möglichkeit, den Kunden bessere Angebote zu unterbreiten“, beschreibt Marketing-Managerin Yvonne Noack.

Zusätzlich werden drei neue Nagelgeräte ins Rennen geschickt:
• 1,6 mm-Stauchkopfnagler
• 1,0 mm-Brad-Nagler
• 33°-Streifennagler

„Stauchkopf- und Brad-Nagler sind kompakt und mit einem Gewicht von 1,8 kg außergewöhnlich leicht“, schildert Noack. Die Geräte verfügen über eine werkzeugfreie Staubeseitigung, Geräteaufhängung und Komfortgriff. Der Lithium-Akku kann in nur 60Minuten aufgeladen werden, heißt es – beispielsweise im mitgelieferten Auto-Ladegerät.
„Der 33°-Streifennagler für papiergebundene Nägelbänder zeichnet sich durch eine präzise Gerätebalance aus und ist mit 3,7 kg ebenfalls sehr leicht“, führt Noack aus. Er besitzt eine verstellbare Geräteaufhängung, eine Leerschuss-Sicherung sowie einen Komfortgriff. „Verbrauchsmaterialien sind ein weiterer Aspekt, wo wir die Marktregeln neu schreiben.
Mit Stanley Bostitch-Produkten gibt es keine Einschränkungen. Nägel und Gas können separat oder im Paket in beliebigen Mengen gekauft werden“, erläutert Noack abschließend.