1279548831.jpg

Neuer 3-Achs-Niederflur-Anhänger von Auwärter ist mit Teleskop-Chassis und Wechselpritschen ausgestattet © Auwärter

Teleskopanhänger bis 24t

Ein Artikel von DI Martin Heidelbauer (bearbeitet für Timber-Online) | 19.07.2010 - 14:00
1279548831.jpg

Neuer 3-Achs-Niederflur-Anhänger von Auwärter ist mit Teleskop-Chassis und Wechselpritschen ausgestattet © Auwärter

Mitte dieses Jahres lieferte Auwärter, Waldershof/DE, den weiterentwickelten 3-Achs-Niederflur-Anhänger Typ TL 190 FG mit Teleskop-Chassis und Wechselpritschen aus. Das für die Holzhaus- und Fertighausindustrie neue TeleCargoSystem ist mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 16 bis 24t erhältlich. Der Anhänger wurde so konzipiert, dass das Fahrwerk mit Wechselpritsche eine durchgängige Ladehöhe von 0,78m hat und somit einen Transport von Wandelementhöhen bis 3,22m zulässt. Neben Fahrzeugen mit Tiefbetthöhe des Niederflurs bietet Auwärter für die TL/FG-Baureihe teleskopierbare Varianten an. Das bis zu 3m ausziehbare Chassis ist alle 0,5m pneumatisch arretierbar und hat einen integrierten Leitungsroller. Außerdem können Auwärter-Wechselpritschen sowie auf Wunsch BDF-Systeme aufgenommen werden. Transportlängen bis zu 13m lassen sich durch das Teleskop-Fahrwerk realisieren.

Universelle Einsatzmöglichkeiten

Zur Auwärter-Produktpalette gehören auch Sattel-, Tandem- und Drehschemelanhänger. Alle diese Fahrzeuge sind teleskopierbar und kompatibel mit Tiefbett-Wechselpritschen. Zudem gibt es ein einheitliches Rungensystem für Wandelement-Transporte. „Trotz der umfangreichen Ausstattung verfügt der Anhänger über ein interessantes Eigengewicht, was hohe Nutzlasten verspricht. Bewährte Zurrsysteme zur optimalen Ladungssicherung sind vorhanden. Dank der speziellen Konstruktion des Anhängers ist ein universeller Einsatz möglich. Baustoff-, Container-, Langmaterialbeförderung sowie überbreite und überlange Ladungen sind kein Problem“, berichtete der Auwärter-Verantwortliche.