1284532376.jpg

Leno-Dachkonstruktion aus gekrümmten Elementen im Gemeindezentrum Burgweinting/DE © Finnforest Merk

Technische Zulassung für Brettsperrholz

Ein Artikel von DI Hannes Plackner (für Timber-Online bearbeitet) | 15.09.2010 - 14:09
1284532376.jpg

Leno-Dachkonstruktion aus gekrümmten Elementen im Gemeindezentrum Burgweinting/DE © Finnforest Merk

Leno-Brettsperrholz von Finnforest Merk, Aichach, trägt seit Mitte August das CE-Kennzeichen. Das Deutsche Institut für Bautechnik, Berlin, hat die Europäische Technische Zulassung für die plattenförmigen Holzbauelemente zuerkannt. Damit sind sie als tragende Teile in Bauwerken nach den europäischen Vorschriften für Bauprodukte geregelt, verkündet das finnische Unternehmen. Die Europäische Zulassung regelt unter anderem die Bemessung von Verbindungsmitteln in den Schmalflächen.

„Mit dem CE-Konformitätsnachweis sind Planer und Verarbeiter auf der sicheren Seite“, heißt es. Als einziges Brettsperrholz sei Leno als einachsig gekrümmtes Bauteil europäisch zugelassen. Die tragenden Brettsperrholzelemente in Abmessungen bis 4,8 m mal 30 m können Deck- oder Mittellagen aus Kerto-Furnierschichtholz enthalten.