Wer mit Holz baut, sucht langlebige und flexible Befestigungslösungen, die schnell und kostensparend verarbeitet werden können. Auf dieser Basis entwickelt Bierbach, Unna/DE, Holzverbinder, die im konstruktiven Holzbau Anwendung finden.
Die Produktfamilie besteht aus vier Verbindungsmöglichkeiten, die laut Unternehmen für starken Zusammenhalt sorgen. So ist zum Beispiel die Bilo-UBt-Steckverbindung bauaufsichtlich zugelassen und für Montagelösungen bei Balkenkonstruktionen (Anschluss von Haupt- und Nebenträger) geeignet. Aber auch Pfosten- und Riegelverbindungen, die Montage von Gerberpfetten und Firstanschlüssen seien mit dem UBt-System einfach, schnell und solide realisierbar, heißt es.
Eine stabile Basis schafft der Bilo Roter Super Rispenband-Spannclip 40/60. Er bringt Rispenbänder auf Spannung – und zwar über die vorgegebene Norm hinaus. Tests hätten gezeigt, dass der Spannclip mehr Belastungen standhält, als die Zugfestigkeit des Rispenbandes beträgt, heißt es.
Die jüngste Entwicklung der Bierbach-Zugankerfamilie ist der Bilo-Zuganker, der bei der Errichtung von Holzwänden zum Einsatz kommt. Die Befestigung der Zuganker erfolge ohne auskragende Teile, die beim Transport hinderlich wären, informiert der Hersteller. Das Produkt wird für eine rechts- und linksseitige Montage angeboten.
Optimale Kraftableitung und hohe Stabilität durch diagonale Verstärkungsrippen und eine Verstärkungssicke in der Biegekante verspricht Bierbach hingegen mit dem Bilo-Euro-Winkelverbinder. „Dieses Produkt ist eine preiswerte Lösung für Holzverbindungen und lässt sich durch ein normiertes Lochbild schnell und sauber verarbeiten“, verdeutlicht man von Unternehmensseite.
Die Produktfamilie besteht aus vier Verbindungsmöglichkeiten, die laut Unternehmen für starken Zusammenhalt sorgen. So ist zum Beispiel die Bilo-UBt-Steckverbindung bauaufsichtlich zugelassen und für Montagelösungen bei Balkenkonstruktionen (Anschluss von Haupt- und Nebenträger) geeignet. Aber auch Pfosten- und Riegelverbindungen, die Montage von Gerberpfetten und Firstanschlüssen seien mit dem UBt-System einfach, schnell und solide realisierbar, heißt es.
Eine stabile Basis schafft der Bilo Roter Super Rispenband-Spannclip 40/60. Er bringt Rispenbänder auf Spannung – und zwar über die vorgegebene Norm hinaus. Tests hätten gezeigt, dass der Spannclip mehr Belastungen standhält, als die Zugfestigkeit des Rispenbandes beträgt, heißt es.
Die jüngste Entwicklung der Bierbach-Zugankerfamilie ist der Bilo-Zuganker, der bei der Errichtung von Holzwänden zum Einsatz kommt. Die Befestigung der Zuganker erfolge ohne auskragende Teile, die beim Transport hinderlich wären, informiert der Hersteller. Das Produkt wird für eine rechts- und linksseitige Montage angeboten.
Optimale Kraftableitung und hohe Stabilität durch diagonale Verstärkungsrippen und eine Verstärkungssicke in der Biegekante verspricht Bierbach hingegen mit dem Bilo-Euro-Winkelverbinder. „Dieses Produkt ist eine preiswerte Lösung für Holzverbindungen und lässt sich durch ein normiertes Lochbild schnell und sauber verarbeiten“, verdeutlicht man von Unternehmensseite.