In Hörsching nahe Linz wurde kürzlich das „Leuchtturm 1“ (kurz LT1) – ein zukunftsweisendes Logistikgebäude in Holzbauweise – eröffnet. Das Mammutprojekt der Firma Schachinger dient als Zentrallager für Metro Österreich mit einem täglichen Warenumschlag von mehreren hundert Tonnen. Geplant und umgesetzt wurde es von Poppe Prehal Architekten aus Steyr. „Man braucht nur den passenden Bauherren, um Visionen zum Leben zu erwecken.“ Die Begeisterung ist förmlich spürbar, wenn Andreas Prehal vom neuen Logistikgebäude berichtet, das innerhalb nur eines Jahres realisiert wurde. Sein Büro legt seit 13 Jahren viel Wert auf nachhaltige Architektur. Holz ist beim LT1 in jeder Dimension vorhanden – von der Konstruktion bis hin zur Fassade. „Herausfordernd war neben der Holzfassade in Barcode-Optik, die wir nur einen Tag vor der Bauverhandlung noch mit den feuerpolizeilichen Bestimmungen unter einen Hut bringen konnten, vor allem die Energieversorgung“, berichtet Prehal. Da im Gebäude Waren aller Art gelagert und manipuliert werden, ist das Raumklima von besonderer Bedeutung: 14°C bis 18°C bei einer Luftfeuchtigkeit von 40 bis 60%.
Holzbau: Holz und Bau GmbH im Mostviertel, Waidhofen/Ybbs Dimensionen: 10.000 m² Logistikhalle und 850 m² dreigeschossiger Bürotrakt verbaute Holzmenge: 250 m³ Brettschichtholz GL28, 350 m³ Brettsperrholz, 470 m³ Konstruktionsvollholz, 400m³ OSB-Platten
Der Eigenbetrieb der Landeshauptstadt Stuttgart „Stuttgarter Bäder“ hat beim Schweizer Holzbauunternehmen Blumer Lehmann, Gossau, 44 Holzbaumodule in Auftrag gegeben, um ab 2026 ein temporäres...
Mehr lesen ...
Der Gebäudesektor verursacht circa 40 % des globalen CO₂-Ausstoßes und ungefähr ein Viertel davon kommt aus Baumaterialien. Im Wettlauf um die Dekarbonisierung des Gebäudesektors braucht unsere...
Mehr lesen ...
Im Frühjahr 2019 übernahm die Ziegler Group den Holzhausbauer Engelhardt + Geissbauer, Burgbernheim-Schwebheim/DE, und schloss damit die eigene Wertschöpfungskette vom Forst bis zum Haus. Im Dezember...
Mehr lesen ...
Über 180.000 Besucher kamen zur diesjährigen Bau, die von 13. bis 17. Januar in München stattfand. 2023 waren es 10.000 mehr. Die Ausstellerzahl blieb annähernd unverändert: Heuer waren es 2230...
Mehr lesen ...
Kontaktieren Sie uns!
Wir beantworten gerne Ihre Fragen
Vielen Dank!
Ihre E-Mail wurde erfolgreich an uns geschickt und wir freuen uns darauf Sie in Kürze zu kontaktieren
Ihr Holzkurier-Team.
Ein Fehler ist aufgetreten!
Bitte überprüfen Sie Ihre Eingabe und versuchen sie es erneut.