Nach zwei Jahren Bauzeit hat der Schraubenhersteller Heco am 12. April sein neues Logistikzentrum in Schramberg eingeweiht. Unter dem Motto „Neue Wege - Heco bewegt“ waren knapp 400 Gäste der Einladung gefolgt, darunter auch Oberbürgermeister Thomas Herzog, und übergaben den 20 m hohen Neubau im Rahmen einer Galaveranstaltung seiner Bestimmung. Künftig werden im neuen Logistikzentrum Mitarbeiter auf rund 4500 m² Fläche neben der Bevorratung der verkaufsfertigen Ware auch die Kommissionierung und den Versand der Aufträge an die Kunden steuern.
Größte Einzelinvestition des Unternehmens
Das neue Logistikzentrum sei mit 10 Mio. € die größte Einzelinvestition des Unternehmens und stelle einen Meilenstein in der Entwicklung und Ausrichtung von Heco dar: „Die Logistik zählt zu unseren Schlüsselkompetenzen,“ erläuterte Geschäftsführer Stefan Hettich in seiner Ansprache. Daher habe der Schraubenhersteller keine Kosten und Mühen gescheut, diesen wichtigen Teil der Unternehmensleistung mittels hochmoderner Lager- und Systemtechnik für die Zukunft aufzustellen. Es gelte, die täglich steigenden und komplexer werdenden Anforderungen der Kunden an Lieferservice und Lieferprogramm künftig schnell und sicher zu erfüllen. „Die Einbindung modernster Lagerlogistik mit automatisiertem Lagersystem macht uns schneller und effizienter. Die Durchlaufzeiten sinken und die Kundennähe steigt“, versicherte Hettich. Zudem schaffe das neue Logistikzentrum Freiräume für zusätzliche Artikel, die zur Abrundung des Lieferprogramms notwendig seien und bisher mangels Lagerkapazitäten nicht realisiert werden konnten.Riesenfest am Eröffnungstag
Welchen Stellenwert das neue Gebäude mit seinem voll automatisierten Innenleben für das Unternehmen einnimmt, zeigte auch die aufwändige Einweihungsfeier. Für die offizielle Inbetriebnahme bot Heco seinen Gästen in der Versandhalle des Zentrums eine Abendveranstaltung mit künstlerischem Programm und ausgefeilten Lichteffekten. Geladen waren neben allen Mitarbeitern des Standorts Schramberg auch die Kollegen aus dem Werk in Rumänien, der Niederlassung in Frankreich, dem Vertriebspartner in Holland sowie Ehrengäste, wie Gesellschafter, Planungs-, Bau- und Finanzierungspartner. Oberbürgermeister Thomas Herzog würdigte in seiner Ansprache den Mut und die Entschlossenheit des Unternehmens, neue Wege zu beschreiten: „Diese Eröffnung setzt wichtige Zeichen. Es ist ein Versprechen in die Zukunft des Unternehmens und an die Region.“ Heco beweist laut Herzog damit Vertrauen in den Standort Schramberg sowie in die Fähigkeit und Leistungsbereitschaft seiner Mitarbeiter.Ebenfalls bewegt und sichtlich beeindruckt war ein Mitarbeiter nach der Führung durch das Hochregal. Er wird ab Mai seine Arbeit im Logistikzentrum antreten und meinte: „Gewaltig, was hier errichtet wurde. Schon allein die schnelle Durchlaufzeit, die wir hier erreichen, und die Vollautomatisierung des gesamten Prozesses werden uns ganz neue Möglichkeiten schaffen.“