„Holzbau findet ein großes Interesse in der Fachwelt“, beobachtet proHolz Salzburg-Geschäftsführer Gregor Grill während der Fachveranstaltung „Fokus Holzbau – Mehrgeschossiger Wohnbau“ am 28. Januar in Salzburg. „Die öffentliche Hand hat nicht nur die Aufgabe, geeignete Rahmenbedingungen zu schaffen. Sie soll und muss auch ein Vorbild sein. Das Land Salzburg setzt alles daran, eigene Baumaßnahmen in Holzbauweise zu verwirklichen“, so Landesrat Dr. Josef Schwaiger. „Holzbau kommt immer mehr in die Stadt: Mehrgeschossiges Bauen, Aufstockungen und Umbauten: Das sind Themen unserer Zeit. Auf dieser Veranstaltung wollen wir die Zukunftschancen des Holzbaues aufzeigen“, eröffnete proHolz Salzburg-Obmann Rudolf Rosenstatter. „Der Wohnbau hat sich gesellschafspolitisch und sozial verändert. Es gibt neue Herausforderungen betreffend Raumordnung und Stadtplanung. Im Nachverdichten eröffnet das Material Holz große Zukunftschancen“, so Heinz Plöderl, Sektionsvorsitzender der Architekten, Ziviltechnikerkammer. „Wir brauchen noch mehr Architekten, die wirklich etwas mit dem Baustoff Holz anfangen können“, wünschte sich Schwaiger.