SWOT-ANALYSE ZU 75 JAHREN HOLZKURIER 

Holz ist ein Schlüsselwerkstoff

Ein Artikel von Holzkurier Redaktion | 17.11.2021 - 10:03
Hubert Rhomberg.jpg

Hubert Rhomberg, Geschäftsführer Rhomberg Holding, Bregenz © Rhomberg

Was sehen Sie als …

1) … die größten Stärken

2) … die größten Schwächen

3) … die größten Chancen

4) … die größten Risiken

für unsere Branche?

  1. Holz als nachwachsender Rohstoff ist ein Schlüsselwerkstoff für den Klimawandel; Holzbaukompetenz (Ausführungskompetenz: Fertigung und Montage) in den Betrieben; Vorfertigungsgrad in den Betrieben (Wand-, Decken- und Module); kurze Bau-/Montagezeit;
  2. Sehr fragmentierte Betriebe, keine Produktentwicklung und Systematisierung; Prototypenbau, geringe Produktivität; nur Teilelieferant; nicht Teil der integralen Planung; Planungs- und Ausführungsfehler können fatale Auswirkungen (wirtschaftlich u. Image) haben; zu wenig Holzbaukompetenz im Bereich der Fachplanung (Architektur, Tragwerk, Bauphysik, Haustechnik)
  3. Vernetzung, Wissensaustausch untereinander (gemeinsame Umsetzung von Projekten); lokale Vorfertigung, Verwendung lokaler Rohstoffe, kurze Wege; Entwicklung von Produkten und Lösungen (Standardisieren); Prozessoptimierung in der Planung, Produktion und Montage
  4. Industrialisierung, Verlust von lokaler Wertschöpfung; Rückgang an Fachkräften, Kompetenzverlust; Abhängigkeit von der Holzwerkstoff-Zulieferindustrie (Preise, Lieferzeit etc.); intelligenter Einsatz des Werkstoffs Holz (Qualität statt Quantität).