Eurotec

Lösung für punktgestützte BSP-Deckensysteme

Ein Artikel von Birgit Fingerlos (für holzkurier.com bearbeitet) | 28.11.2024 - 14:49
Eurotec_Structus_1_rgb.jpg

Structus Lastdurchleitung von Eurotec © Eurotec

Als zukunftsweisender Baustoff gewinnt Brettsperrholz (BSP) im modernen Holzbau zunehmend an Bedeutung. Besonders bei mehrstöckigen Gebäuden kann das Material mit seinen Vorteilen überzeugen: Es ist deutlich leichter als Stahl oder Beton, bietet aber dennoch eine hohe Tragfähigkeit, Stabilität und Festigkeit. Eine etablierte Konstruktionsweise in mehrgeschossigen BSP-Gebäuden ist das punktgestützte Deckensystem, bei dem die Deckenplatten auf strategisch angeordneten Stützen (Pfosten) aufliegen. Diese Vorgehensweise erlaubt eine flexible und offene Raumgestaltung mit großen Spannweiten und eignet sich besonders für moderne Bauprojekte wie Büros, Veranstaltungsräume oder Wohngebäude. Trotz der offenen Gestaltung bleibt das System stabil, da die vertikalen Lasten gezielt über die Pfosten abgeleitet werden.

Eurotec_3_Auflager_ecken_rgb.jpg

Structus Lastdurchleitung von Eurotec © Eurotec

Eine wesentliche Herausforderung des punktgestützten Deckensystems besteht darin, die Pfosten über mehrere Etagen hinweg sicher zu verbinden. Eurotec bietet hierfür den neuen Structus, der eine effiziente und sichere Verbindung von tragenden Pfosten in mehrgeschossigen BSP-Gebäuden ermöglicht.

Für mehrgeschossige BSP-Gebäude

Eurotec_2_Anwendungsbild_rgb.jpg

Punktgestütztes Deckensystem im BSP-Mehrgeschossbau © Eurotec

Die Structus Lastdurchleitung von Eurotec ist aus verzinktem Baustahl S355 gefertigt. Sie ermöglicht eine nahtlose Verbindung von Holzpfosten zwischen Decken mehrgeschossiger Gebäude aus BSP. Dadurch biete das Produkt eine effiziente Lösung für die Errichtung punktgestützter Deckensysteme in Projekten jeder Größenordnung, ist man sich bei Eurotec sicher. Eine besondere Eigenschaft des Structus-Systems ist, dass die beiden Verbindungsteile durch die Decke hindurch ineinandergesetzt werden, um eine stabile Verbindung der Pfosten zu gewährleisten. Dies sorgt für eine sichere Lastübertragung, die den hohen statischen Anforderungen mehrgeschossiger BSPGebäude gerecht wird. Zudem reduziert das System den Bedarf an zusätzlichen Trägern und Querbalken. Das vereinfacht die Montage erheblich und verkürzt die Bauzeit. Um diversen Anforderungen gerecht zu werden, ist der Pfostenverbinder in mehreren Ausführungen erhältlich.

Einladung nach Innsbruck

Von 4. bis 6. Dezember präsentiert das Eurotec-Team beim 28. Internationalen Holzbau-Forum (IHF) in Innsbruck seine Befestigungs- und Verbindungslösungen für den modernen Holzbau. Experten stehen rund um das Produktsortiment beratend zur Seite und unterstützen die Interessenten bei der Planung ihres nächsten Projektes.

Seit 25 Jahren bietet der Befestigungsspezialist Eurotec seinen Kunden eine vielseitige Produktpalette. Mit innovativen und zertifizierten Verbindungslösungen für eine Vielzahl von Modul- und Systembauarten unterstützt das Unternehmen aktiv die Entwicklung nachhaltiger Holzbauweisen.