Deutschland

Weniger Baugenehmigungen

Ein Artikel von Birgit Fingerlos (für holzkurier.com bearbeitet) | 18.12.2024 - 08:46

Von Januar bis Oktober wurde in Deutschland der Bau von 175.800 Wohnungen genehmigt. Das sei ein Rückgang um 19,5% oder 42.600 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, meldet das Statistische Bundesamt Destatis.

In neu zu errichtenden Wohngebäuden wurden im Oktober 14.800 Wohnungen genehmigt. Das waren 23% oder 4400 Wohnungen weniger als im Vorjahresmonat. Von Januar bis Oktober wurden 143.500 Neubauwohnungen genehmigt und damit 22% oder 41.000 weniger als im Vorjahreszeitraum. Die Zahl der Baugenehmigungen für Einfamilienhäuser reduzierte sich um 24% auf 31.800. Bei den Zweifamilienhäusern waren es –14% auf 10.700. Bei den Mehrfamilienhäusern verringerten sich die Baugenehmigungen um 22% auf 92.000. 

Baugenehmigungen Deutschland Oktober 2024
Anzahl der Baugenehmigungen von Wohnungen in Deutschland 
Gebäude/Wohnungen 01-10 2023 01-10 2024 Diff. in %
Errichtung neuer Gebäude u. Baumaßnahmen an bestehenden Gebäuden, Wohnungen:
im Wohn- u. Nichtwohnbau 218.336 175.774 –19,5
Errichtung neuer Gebäude, Wohnungen mit:
1 Wohnung 41.580 31.753 –23,6
2 Wohnungen 12.350 10.672 –13,6
3 Wohnungen und mehr 118.280 91.994 –22,2
Wohnheime 7.746 5.210 –32,7