Rohol-Facts
Gründung: 1981 von Komm.-Rat Anton Stöckl
Geschäftsführer:Ing. Anton Stöckl
Mitarbeiter: 260
Kundenkreis: Holzhandel, Möbelindustrie
Gründung: 1981 von Komm.-Rat Anton Stöckl
Geschäftsführer:Ing. Anton Stöckl
Mitarbeiter: 260
Kundenkreis: Holzhandel, Möbelindustrie
Aus seinen 3 Grundprodukten Furnier, Tischlerplatte und Sperrholz stellt Rohol, Rosenau/Hengstpaß, Produkte her, die auch mit Gummi, Dämmstoffen, Textilien und Aluminium kombiniert werden.Spezialplatten. Neben der Fertigung von furnierten (Dünn)Span-, OSB-, MDF-, Hartfaser- und Treppenstufenplatten sowie Haustürrohlingen, Schi- und Snowboardkernen war die Herstellung von Spezialplatten und -aufbauten schon immer eine der Stärken. So wurden zahlreiche Kreuzfahrtschiffe mit pilz-, wasser- und termitenfesten Platten von Rohol ausgestattet.
Pyropress-Platten - ein schwer brennbares Sperrholz - werden in erster Linie für den branndhemmenden Innenausbau verwendet. Formaldehydfrei verleimte Tischlerplatten kommen bei Biomassivmöbeln zum Einsatz. Dem Trend zu natürlich-rustikalem Wohnen wird man mit Altholz-Furnieren und Altholz-Platten gerecht. Neuheiten. Neu im Programm sind folgende Varianten:
-Biegesperrholz (3- oder 5-fach aufgebaut) in Dicken von 5 bis 9 mm - kommt überall dort zum Einsatz, wo gerundete Formen benötigt werden, wie Säulenverkleidungen, Schalungen, Messestände oder Boots- und Fahrzeugeinrichtungen
-Superface-Multiplexplatten aus hochwertigem Sperrholz, mit zwei fertig versiegelten Oberflächen:
- eine transparente, hoch abriebfeste Melamin/Phenolfilmbeschichtung gegen Reinigungsmittel beständig, hochelastisch, widerstandsfähig gegen Kratzer und mechanische Einwirkung, für Industrieböden, Tisch- und Arbeitsplatten
- braune, rutschfeste Phenolfilmbeschichtung (Sieboberfläche) mit Abriebwerten von bis zu 12.000 Umdrehungen, für Möbel-, Innenausbau, Fahrzeuge, Maschinen, Anlagen und Behälter
-Multiplexplatten AW 100, koch- und wasserfest verleimt mit geringer Formaldehydemission
-Leichtbauplatten mit dem Vorteil einer Gewichtsersparnis von bis zu 60% gegenüber herkömmlichen Spanplatten in erster Linie für Messestände, Trennwände und Tischplatten
-konfektionierte Möbelteile für die Küchen- und MöbelindustrieFamilienfreundlicher Betrieb. „Standardprodukte werden prompt, Spezialplatten oder Objekte innerhalb von zwei Wochen geliefert”, verspricht Geschäftsführer Ing. Anton Stöckl. 40. Mio S wurden in Abwasserentsorgung und Verbrennung investiert. Heute ist Rohol nach der Umweltnorm EMAS und vom Familienminister als familienfreundlicher Betrieb zertifiziert.In der Gruppe stark. Rohol gehört neben Stöckl, Kematen/Ybbs (Actus Zweischicht-Fertigparkett, Massiv-Stabparkett sowie Laubschnittholz), Grünberger Holztechnik GHT, Grünberg-Queckborn/D, und zwei Handels- sowie Forstbetrieben in Ungarn, Tschechien und Chile zur Stöckl-Gruppe. Daneben gibt es eine Beteiligung an Fischer-Mukatschevo, Ukraine. Dort werden Sperrholz- und Tischlerplatten sowie Schikerne, 800.000 Eishockeyschläger und 700.000 Paar Schier pro Jahr produziert.
Pyropress-Platten - ein schwer brennbares Sperrholz - werden in erster Linie für den branndhemmenden Innenausbau verwendet. Formaldehydfrei verleimte Tischlerplatten kommen bei Biomassivmöbeln zum Einsatz. Dem Trend zu natürlich-rustikalem Wohnen wird man mit Altholz-Furnieren und Altholz-Platten gerecht. Neuheiten. Neu im Programm sind folgende Varianten:
-Biegesperrholz (3- oder 5-fach aufgebaut) in Dicken von 5 bis 9 mm - kommt überall dort zum Einsatz, wo gerundete Formen benötigt werden, wie Säulenverkleidungen, Schalungen, Messestände oder Boots- und Fahrzeugeinrichtungen
-Superface-Multiplexplatten aus hochwertigem Sperrholz, mit zwei fertig versiegelten Oberflächen:
- eine transparente, hoch abriebfeste Melamin/Phenolfilmbeschichtung gegen Reinigungsmittel beständig, hochelastisch, widerstandsfähig gegen Kratzer und mechanische Einwirkung, für Industrieböden, Tisch- und Arbeitsplatten
- braune, rutschfeste Phenolfilmbeschichtung (Sieboberfläche) mit Abriebwerten von bis zu 12.000 Umdrehungen, für Möbel-, Innenausbau, Fahrzeuge, Maschinen, Anlagen und Behälter
-Multiplexplatten AW 100, koch- und wasserfest verleimt mit geringer Formaldehydemission
-Leichtbauplatten mit dem Vorteil einer Gewichtsersparnis von bis zu 60% gegenüber herkömmlichen Spanplatten in erster Linie für Messestände, Trennwände und Tischplatten
-konfektionierte Möbelteile für die Küchen- und MöbelindustrieFamilienfreundlicher Betrieb. „Standardprodukte werden prompt, Spezialplatten oder Objekte innerhalb von zwei Wochen geliefert”, verspricht Geschäftsführer Ing. Anton Stöckl. 40. Mio S wurden in Abwasserentsorgung und Verbrennung investiert. Heute ist Rohol nach der Umweltnorm EMAS und vom Familienminister als familienfreundlicher Betrieb zertifiziert.In der Gruppe stark. Rohol gehört neben Stöckl, Kematen/Ybbs (Actus Zweischicht-Fertigparkett, Massiv-Stabparkett sowie Laubschnittholz), Grünberger Holztechnik GHT, Grünberg-Queckborn/D, und zwei Handels- sowie Forstbetrieben in Ungarn, Tschechien und Chile zur Stöckl-Gruppe. Daneben gibt es eine Beteiligung an Fischer-Mukatschevo, Ukraine. Dort werden Sperrholz- und Tischlerplatten sowie Schikerne, 800.000 Eishockeyschläger und 700.000 Paar Schier pro Jahr produziert.