11054698462078.jpg

Flexibel und problemlos Schnittholz stapeln mit dem Stapelautomat Ziwomat SAE © Ziwo

Automatisch stapeln mit System

Ein Artikel von Administrator | 07.03.2002 - 07:28
Für unterschiedliche Arbeitsplätze und -methoden lässt sich der im Baukastensystem gefertigte Stapelautomat Ziwomat SAE von Ziwo, Oberwangen/Bern, leicht anpassen. Mittels verstellbarer Seitenständer kann schnell zwischen langen und kurzen Werkstücken gewechselt werden. Über die Schrägrollenbahn wandern schmale und breite Schnitthölzer mit minimalem Verschleiß. Auch leichte und schwere sowie empfindliche und unhandliche Stücke sind kein Problem.
11054698462078.jpg

Flexibel und problemlos Schnittholz stapeln mit dem Stapelautomat Ziwomat SAE © Ziwo

Die Stapelautomaten mit Längs- und Querbedienung werden hinter Hobel-, Schleifmaschinen-, Doppelendprofiler, etc. eingesetzt. Außerdem ist die Stapelung von lackierten Teilen in Hordenwagen und das Abstapeln oder Beschicken von Plattenmaterial möglich. Für fertige Teile wie Betten, Treppenkästen oder Türen steht ein Klammer-/Schaufelsystem zur Verfügung.