Nach mehrjähriger Entwicklung stellt der südschwedische Parkettproduzent Berg & Berg, Kallinge/SE, das Svedloc-Verriegelungssystem vor. Unter dem Motto „verriegelt und verleimt” geht man dabei einen eigenen Weg, der von vielen Fachhändlern und -verlegern als zukunftsweisend angesehen wird. Berg & Berg sieht die Technik als Weiterentwicklung der Nut-Feder-Verbindung, wobei die bewährte Verlegetechnik weiterhin unverändert angewandt wird.Svedloc übernimmt die Funktion einer wirksamen Verlegehilfe, ohne dass auf den Sicherheits-Aspekt der Leimangabe in der Nut verzichtet wird. Spanngurte werden nicht mehr benötigt, da das Profil die Dielen in einen rechten Winkel zwingt. Geschäftsführer Ulf Palmberg: „Wir habe in praxisnahen Tests versucht zu definieren, wieviel Zeit der Verleger für das Leimangeben tatsächlich benötigt.” Ergebnis: Die zu veranschlagende Zeit macht nicht mehr als 23% der gesamten Bodenverlegung aus.Bei Berg & Berg ist man überzeugt, dass im Sinne eines langen, über mehrere Heizperioden dauernden Verlegeresultats eine gute mechanische Verriegelung mit zusätzlicher Leimangabe die qualitativ überlegene Lösung sei.