Die Glunz AG, Meppen/DE, hat rückwirkend zum 1. Jänner ihre Tochtergesellschaft Gollin, Hüllhorst/DE, vollständig veräußert. Die Anteile haben der bisherige Geschäftsführer Klaus Neelsen sowie seine Frau Irene übernommen. Über die Höhe des Kaufpreises wurde Stillschweigen vereinbart.Ausrichtung auf Holzwerkstoff-Industrie. „Der Verkauf ist ein weiterer Schritt in der Ausrichtung von Glunz auf das Holzwerkstoffgeschäft in Zentraleuropa”, so Christian Schwarz, Vorstand der Sonae Indústria und Vorstandsvorsitzender von Glunz. „Das Geschäft mit Möbelkomponenten entwickelte sich aufgrund des Wettbewerbes und trotz Produkt-Differenzierung eher schwierig, insofern ist die Überführung von Gollin in eine neue unternehmerische Verantwortung für Sonae Indústria nur folgerichtig.”
Die Geschäftsführung von Gollin plant, das Produktportfolio auszuweiten und vom Outsourcing-Trend in der deutschen Möbelindustrie zu profitieren. Das Unternehmen hat sich auf die fertigungs-synchrone Anlieferung von Komponenten für die Küchenmöbelindustrie spezialisiert. In seinen drei Werken in Hüllhorst/DE und Bad Oeynhausen/DE beschäftigt Gollin derzeit 130 Mitarbeiter. Der Umsatz belief sich in 2004 auf 11,5 Mio. € , dies entspricht einer Steigerung um 4% zu 2003.
Die Geschäftsführung von Gollin plant, das Produktportfolio auszuweiten und vom Outsourcing-Trend in der deutschen Möbelindustrie zu profitieren. Das Unternehmen hat sich auf die fertigungs-synchrone Anlieferung von Komponenten für die Küchenmöbelindustrie spezialisiert. In seinen drei Werken in Hüllhorst/DE und Bad Oeynhausen/DE beschäftigt Gollin derzeit 130 Mitarbeiter. Der Umsatz belief sich in 2004 auf 11,5 Mio. € , dies entspricht einer Steigerung um 4% zu 2003.