1176819516.jpg

Schonende Schnittholzlagerung mit speziellen Stapelleisten © DI (FH) Birgit Fingerlos

Schicht für Schicht ...

Ein Artikel von DI (FH) Birgit Fingerlos aus Pram/OÖ | 17.04.2007 - 00:00
1176819537.jpg

Lamellen werden händisch sortiert © DI (FH) Birgit Fingerlos

Wir bewegen uns mit unseren Dreischicht-Platten aus Laubholz in einer engen Marktnische”, erklärte Hermann Pretzl, MBA, Geschäftsführer Alfa Massivholzplatten, Pram. In Mitteleuropa sei Alfa Marktführer, heißt es. 16 verschiedene Laubholzarten hat Alfa im Programm - damit deckt man von hell bis dunkel alle Farbvarianten ab, erläuterte man in Pram. „Besonders kontrastreiche Hölzer sind derzeit gefragt”, so Alfa-Verkaufsleiter Thomas Popp.
Als 100%iges Tochterunternehmen des Möbelherstellers Team 7, Ried im Innkreis, ist man auch für dessen gesamte Rohmaterialversorgung verantwortlich. Bei Team 7 erlebt man derzeit ein starkes Wachstum - dementsprechend wird nun auch bei Alfa die Kapazität permanent ausgebaut, erläuterte Pretzl. Bis zu 70% der bei Alfa produzierten Platten werden von Team 7 weiterverarbeitet. „Unser renommiertester Kunde ist Steinway & Sons, Hamburg/DE”, teilte Pretzl mit.
1176819516.jpg

Schonende Schnittholzlagerung mit speziellen Stapelleisten © DI (FH) Birgit Fingerlos

Technologiewechsel. Im Sommer soll die komplette Dreischicht-Fertigung auf eine neue Basis gestellt werden. Der Zuschnitt der Decklamellen erfolgt derzeit per Dünnschnittgatter. Nun wird in eine viermodulige Dünnschnitt-Bandsäge von Wintersteiger, Ried im Innkreis, investiert. Weiters soll im Herbst eine Hochfrequenzpresse installiert werden.
Entsprechend der bei Laubholz notwendigen längeren Trocknungszeit will man in diesem Bereich die Kapazitäten weiter ausbauen. Lagerfläche wurde erweitert. Schonende Trocknung ohne Qualitätsverlust werde garantiert, so Pretzl. Vor und während des Produktionsprozesses wird das Material laufend qualitätskontrolliert.
1176819559.jpg

Auch montagefertige Komponenten werden produziert © DI (FH) Birgit Fingerlos

Aktivitäten am Markt. Als Impuls für Internationalität sieht man die Interzum, Köln/DE. Das Produkt Alfa-Well wird auf der Messe gezeigt. Diese aus Erle oder Nuss gefertigte Platte eignet sich für Räume mit einer Temperatur zwischen 20° und 50° C und einer relativen Luftfeuchte bis zu 80%.
Den Messeauftritt setzt man unter das Motto „Malen mit Holz”. Dieses Malen sieht man als Synonym für das händische Zusammenfügen der einzelnen Lamellen, erklärte der Geschäftsführer. So entstehe ein schönes Oberflächenbild. Individuelle Sortierungen werden angeboten. „Wir wollen unseren Kunden vermitteln, dass mit Alfa-Platten hochwertige Möbel entstehen. Die vielfach mit Designpreisen ausgezeichneten Team-7-Möbel seien ein Beispiel dafür, was mit Alfa-Platten realisiert werden kann.
Für Tischler und Holzhändler gibt es ein spezielles Schulungsprogramm: Dieses umfasst die Bereiche Verkaufsunterstützung, Technik und Produkterklärung. „Wir wollen, dass die Verarbeiter von unserem Produkt überzeugt sind”, verdeutlichte Popp. Jede Platte wird auftragsbezogen gefertigt. Wöchentlich werden 3000 verschiedene Einzelaufträge bearbeitet.

Alfa-Facts:

Mitarbeiter: 145
Produkte: ein- und dreischichtige Massivholzplatten, Profile
Märkte: 90 % AT, DE, CH; 10% außerhalb des deutschsprachigen Raumes
Kunden: Team 7, Holzgroßhändler, Türenproduzenten