1188916856.jpg

Eine Fülle von Variationen für die Sanierung ist mit Kneer-Holzfenstern möglich © Kneer

Holzfenster für die Sanierung

Ein Artikel von Alfred Riezinger (für timber-online.net bearbeitet) | 05.09.2007 - 07:39
1188916856.jpg

Eine Fülle von Variationen für die Sanierung ist mit Kneer-Holzfenstern möglich © Kneer

Ein Renovierungsfenster aus Holz für sensible Altbau-Modernisierung hat Kneer-Südfenster, Westerheim/DE, mit dem HDF 68 Stil entwickelt. Es könne sowohl technisch und energetisch als auch stilgerecht die alten Fenster ersetzen.
Die Zahl renovierungsbedürftiger alter Gebäude wächst. Immer mehr Bausubstanz kommt in die Jahre und kann technische und energetische Ansprüche nicht mehr erfüllen. Bröckelnder Putz, undichte Dächer und überalterte Installationen sind nur einige der dringendsten Sanierungsarbeiten. Eine wichtige Rolle bei der Modernisierung übernimmt der Fenstertausch. Undichte Fenster mit schlechter Wärmeisolierung gilt es gegen moderne Hightech-Produkte auszutauschen. Generell folgen die Holzfenster dieser Kneer-Baureihe mit schmalen Rahmen- und Flügel-Ansichten ihren historischen Vorbildern. Zusätzliche Zierelemente erweitern das Angebot und machen fast jede Optik möglich. Unterschiedlich profilierte Wetter- und Wasserschenkel und klassisch gestaltete Schlagleisten für den Fensterflügel sind denkbar. So erlaubt diese Fenster-Reihe eine originalgetreue Renovierung. Dazu zählen auch Zierkapitelle, etwa in Pyramidenform, die als oberer oder unterer Abschluss der Schlagleiste am Fenster angebracht werden, versichert das Unternehmen.