1199699583.jpg

Korkboden von Schulte Räume mit floralem Design © MeisterWerke

Laminat mit Direktdruck

Ein Artikel von DI (FH) Martina Nöstler | 07.01.2008 - 00:01
1199699583.jpg

Korkboden von Schulte Räume mit floralem Design © MeisterWerke

Die fünf Jahre junge Marke Schulte Räume aus dem Hause MeisterWerke Schulte, Meiste/DE, wird vom 12. bis 15. Jänner auf der Domotex in Hannover ein neues Boden-Sortiment sowie einen überarbeiteten Auftritt präsentieren. "Die neue Positionierung arbeitet die Stärken der Marke Schulte Räume, die konsequente Fokussierung auf den Fachhandel, noch deutlicher heraus", unterstreicht Geschäftsführerin Anja Schulte.

Umsatzverdoppelung angestrebt

Schulte Räume will den Umsatz in den kommenden Jahren verdoppeln. Anja Schulte entwickelte vor fünf Jahren mit einem kleinen Team die Einrichtungsmarke und stellte sie 2002 vor. Die Marke konnte sich rasch mit zweistelligen Millionenumsätzen im Bodenbelagshandel etablieren, informiert das Unternehmen. "Wir haben die Erfahrungen der vergangenen Jahre in eine noch fachhandelsbezogenere Präsentation fließen lassen", erläutert Marketingleiter Schulte-Führes. "In unseren Produktgruppen wollen wir im Bodenbelagshandel der Maßstab für einen wertigen Auftritt sein." Kernstück ist ein neu entwickeltes Präsentationssystem für den Fachhandel.
Zur Domotex bringen die MeisterWerke die zweite Generation der Laminatböden, die im Direktdruckverfahren hergestellt werden, auf den Markt. Anders als bei konventionellen Laminatböden wird dabei auf Dekorpapier und Overlay verzichtet. Die Holzstruktur wird im hochwertigen Mehrfarbendruck direkt auf eine HDF-Trägerplatte gedruckt.

Hörbar leiser

1199699617.jpg

Neuer Laminatboden 100-V-Stab Plus: erzeugt im Direktdruckverfahren © MeisterWerke

Neu auf der Domotex gezeigt wird der Laminatboden 100-V-Stab Plus. "Der Boden ist hörbar leiser als herkömmlicher Laminatboden", ist man beim Hersteller überzeugt. Als weiteren Vorteil des Direktdruckverfahrens nennt man den Einsatz von Kork als Gegenzug, der das Produkt besonders umweltfreundlich macht.
Der 100-V-Stab Plus wird ab Jänner in den drei Längen 515, 780 und 1300 mm ausgeliefert. Die 9,3 mm starken und 99 mm breiten Dielen sind mit einer umlaufenden Microfase und einem 1,3 mm starken Korkgegenzug erhältlich. Der Laminatboden erfüllt die Beanspruchungsklasse 23 und 31, berichtet das Unternehmen.